15.02.2010
Der Kampf um die beiden Playoff-Final-Plätze in der Swiss PREMIUM LEAGUE ist wieder neu lanciert. Der LC Brühl gewann am Samstag das Auswärtsspiel bei Leader Zug deutlich mit 32:24 und schloss damit bis auf einen Punkt zum Spitzenduo auf. Spono Nottwil gewann auswärts gegen St. Otmar diskussionslos mit 45:20 und verteidigte vorerst den zweiten Platz.
Der Kampf um die beiden Playoff-Final-Plätze in der Swiss PREMIUM LEAGUE ist wieder neu lanciert. Der LC Brühl gewann am Samstag das Auswärtsspiel bei Leader Zug deutlich mit 32:24 und schloss damit bis auf einen Punkt zum Spitzenduo auf. Spono Nottwil gewann auswärts gegen St. Otmar diskussionslos mit 45:20 und verteidigte vorerst den zweiten Platz.
Die Brühlerinnen starteten furios ins Spitzenspiel und gingen schon früh mit fünf Toren in Führung. Auch eine Deckungsumstellung auf Zuger Seite brachte keine Wende. Die St. Gallerinnen erwiesen sich als die deutlich stärkere Equipe und lagen schon zur Pause mit 15:8 vorne. Vor allem die Defensive funktionierte bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend. In der zweiten Halbzeit lief der Schweizer Meister dank seinem überzeugenden Auftritt nie mehr Gefahr, das Spiel noch aus der Hand zu geben.
Dank dem souveränen Auswärtssieg schloss der LC Brühl bis auf einem Punkt zum Spitzenduo mit Leader Zug und Verfolger Nottwil auf. Die Luzernerinnen setzten sich am Wochenende auswärts gegen St. Otmar gleich mit 45:20 durch und unterstrichen dabei erneut ihre Ambitionen auf einen Platz im Playoff-Final. Der Kampf um die beiden Plätze ist nun endgültig lanciert. Am kommenden Samstag (19.30 Uhr, SPZ Nottwil) kommt es zum direkten Vergleich der beiden Spitzenteams.
Gestern Sonntag gewann Yellow Winterthur gegen Rotweiss Thun zu Hause mit 22:19 und festigte damit den vierten Tabellenplatz. Die Differenz schufen die Winterthurerinnen, die über die gesamten 60 Minuten nicht immer zu überzeugen wussten, erst in der Schlussphase. Nach 48 Minuten lagen die Berner Oberländerinnen noch mit 16:15 in Führung.
Auf-/Abstiegsrunde: Zofingen/Olten meldet sich zurück
In der Auf-/Abstiegsrunde hat die SG Zofingen/Olten gegen Basel Regio einen wichtigen 26:20-Heimsieg gefeiert. Die Mittelländerinnen zogen damit punktemässig wieder mit den Baslerinnen gleich, und haben erst noch eine Partie weniger ausgetragen. Mit einem Sieg gegen Amicitia könnte sich Zofingen/Olten am nächsten Samstag etwas absetzen. Weiter sehr gut sieht es für den TV Uster aus. Die Ustermerinnen gewannen gegen ein leicht verbessertes Amicitia mit 34:17 und bauten die Tabellenführung wieder auf vier Punkte aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch