Suppentag: Wacker Thun zeigt soziales Engagement

23.11.2010

Am Donnerstag der vergangenen Woche haben Spieler der ersten Mannschaft von Wacker Thun ein grosses Herz gezeigt. Im Rahmen der Aktion "Suppentag der Schweizer Tafeln" verteilten sie im Thuner Bälliz Gratis-Suppe und sammelten Geld zur Linderung der Armut in unserem Land.

Am Donnerstag der vergangenen Woche haben Spieler der ersten Mannschaft von Wacker Thun ein grosses Herz gezeigt. Im Rahmen der Aktion "Suppentag der Schweizer Tafeln" verteilten sie im Thuner Bälliz Gratis-Suppe und sammelten Geld zur Linderung der Armut in unserem Land.

Vor dem Restaurant Adler im Bälliz sammelten sie Geld für die Aktion "Schweizer Tafeln" und verteilten Gratis-Suppe. Leicht war die Aufgabe nicht, denn am frühen Nachmittag (14 bis 15 Uhr) zeigten wenig Leute Lust auf eine warme Suppe. Dessen ungeachtet harrten Philipp Buri, Jakub Szymanski, Borna Franic und Teammanager Thomas Fahrni aus und erfüllten gerne ihre "soziale Pflicht". Sie freuten sich auch über den Besuch von Wacker-Präsident Heinz Widmer.

Die Aktion stand unter dem Patronat der AEK BANK 1826, welche die Durchführung des Suppentages der Schweizer Tafeln alljährlich unterstützt und einen namhaften Beitrag spendet.

Quelle: Wacker Thun

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang