13.05.2010
Die Schweizer U19-Junioren haben ihr drittes Spiel am Vierländerturnier in Kloten gegen Deutschland mit 19:22 verloren. In der Endabrechnung belegt das Team von Trainer Michael Suter damit hinter Slowenien, das gegen Holland am letzten Tag einen Kantersieg feierte, den zweiten Platz. Die SHV-Auswahl vergab den möglichen Spiel- und Turniersieg erst in der Schlussphase.
Die Schweizer U19-Junioren haben ihr drittes Spiel am Vierländerturnier in Kloten gegen Deutschland mit 19:22 verloren. In der Endabrechnung belegt das Team von Trainer Michael Suter damit hinter Slowenien, das gegen Holland am letzten Tag einen Kantersieg feierte, den zweiten Platz. Die SHV-Auswahl vergab den möglichen Spiel- und Turniersieg erst in der Schlussphase.
Die Schweizer U19-Junioren zeigten auch in ihrem dritten Turnierspiel eine starke Vorstellung. Vor rund 700 Fans in der Ruebisbachhalle präsentierten sie sich defensiv gut eingestellt und verlangten der DHB-Auswahl alles ab. Vor allem Goalie Nikola Portner überzeugte mit starken Aktionen. So lag die SHV-Auswahl bis zur 50. Minute verdient mit zwei Toren in Führung (17:15), ehe den Deutschen in der Schlussphase noch die Wende gelang. Das Team von Trainer Michael Suter, dem der Kräfteverschleiss über die vergangenen Tagen nun deutlich anzumerken war, kassierte mehrere, teils fragwürdige Zeitstrafen und verlor folgedessen etwas den Faden. Die DHB-Auswahl liess sich nicht zweimal bitten und sicherte sich noch beide Punkte.
Zu einer Verbesserung in der Tabelle reichte es der von Christian Schwarzer trainierten DHB-Auswahl aber trotzdem nicht mehr. Die 26:32-Niederlage gegen Slowenien vom Vortag wog in der Endabrechnung zu schwer. Der Turniersieg ging an die Slowenen, die in der Abrechnung der drei punktgleichen Teams die beste Tordifferenz aufwiesen.
Deutschland – Schweiz 22:19 (9:10)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten – 700 Zuschauer – Sr. Hess/Zimmermann.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Deutschland; 5mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Baviera (56.) gegen die Schweiz.
Schweiz: Portner/Kindle (für 1 Penalty); Baviera (4), Getzmann (2), Huwyler (1), Jud (4/1), Knecht, Lier, Mächler, Maros, Graf, Kaiser, Raemy (5), Spengler (3), Strebel, Vernier.
U19-Vierländerturnier in Kloten (Sympany-Cup). 3. Spieltag: Slowenien – Holland 37:29 (19:11). Deutschland – Schweiz 22:19 (9:10). Tabelle: 1. Slowenien 3/4 (+4)*. 2. Schweiz 3/4 (-1). 3. Deutschland 3/4 (-3). 4. Holland 3/0. * = Tordifferenz der drei punktgleichen Teams untereinander.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch