TV Zofingen: Teampräsentation mit Spiel gegen Herzogenbuchsee

19.08.2010

Mit der bereits traditionellen Teampräsentation und einem anschliessenden Trainingsspiel gegen den HV Herzogenbuchsee eröffnet der TV Zofingen Handball Frauen morgen Freitag seine zweite Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE. Anpfiff der Partie im BZZ Zofingen ist um 20.30 Uhr.

Mit der bereits traditionellen Teampräsentation und einem anschliessenden Trainingsspiel gegen den HV Herzogenbuchsee eröffnet der TV Zofingen Handball Frauen morgen Freitag seine zweite Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE. Anpfiff der Partie im BZZ Zofingen ist um 20.30 Uhr.

Nach zweimonatiger Vorbereitungszeit ist es morgen Freitag soweit: der TVZ tritt mit seinem neuen Team erstmals vor heimischem Publikum an. Nach einer kurzen Teampräsentation trifft man auf den SPL2-Verein HV Herzogenbuchsee. Für ein neues Gesicht im Zofinger Team wird dies wohl ein ganz spezielles Spiel. Die 20jährige Sarah Baumgartner spielte in der letzten Spielzeit noch in den Reihen des Gegners.

Zu sehen sein werden ebenfalls die weiteren Neuverpflichtungen Laura Ussia, welche nach einem zweijährigen Abstecher nach Deutschland zum TV Zofingen zurückgekehrt ist, sowie das erst 15jährige Linkshänder-Talent Nina van Polanen, welche aus dem U17Inter der SG Buchs/Suhr Aarau nach Zofingen wechselte. Zudem wird mit Gianna Calchini ein weiteres Talent zu seinem ersten Auftritt auf dem Zofinger Parkett kommen. Chalcini kam aus dem U19Inter von Spono Nottwil und war primär für die U19Inter-Mannschaft der SG AARGAU West vorgesehen, an welcher die Zofingerinnen beteiligt sind. Nun klopft sie aber bereits an die Tür der SPL.

Keine wirklich neuen Namen sind Lisa Frey und Marina Decurtins. Sie spielten beide seit längerer Zeit als Juniorinnen in Zofingen, kommen im morgigen Spiel nun aber erstmals im Fanionteam zum Einsatz. Nach dem Abgang der beiden bisherigen Trainer Christian Müller und Sandro Romeo sitzen auf der Bank neu der Cheftrainer Markus Schlatter sowie die Goalietrainerin Uschi Hiltmann. Sie betreuten zuvor die Regionalauswahl Aargau Plus. Ihnen zur Seite steht der ebenfalls neu verpflichtete Assistenztrainer Florian Steffen.

Der Rest des Team ist altbekannt: Nach nur zwei Abgängen – Melanie Maurer wechselte zu Thun und Laura Berger zu Basel – ist um die routinierte Ur-Zofingerin Barbara Gaberthüel ein junges, erfolgshungriges Team zusammengewachsen, welches diese Saison auf einem Europacup-Platz abschliessen will, um in der kommenden Saison dann auch international auf sich aufmerksam machen zu können.

Quelle: TV Zofingen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang