13.08.2010
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat an der Europameisterschaft in Montenegro am zweiten Tag überzeugt. Das Team von Trainer Michael Suter setzte sich gegen Island diskussionslos mit 33:24 durch. Neben dem 15-fachen Torschützen Kevin Jud zeigte auch Torhüter Nikola Portner mit 23 Paraden eine überragende Leistung. Die SHV-Auswahl ist auf Kurs für die Zwischenrunde.
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat an der Europameisterschaft in Montenegro am zweiten Tag überzeugt. Das Team von Trainer Michael Suter setzte sich gegen Island diskussionslos mit 33:24 durch. Neben dem 15-fachen Torschützen Kevin Jud zeigte auch Torhüter Nikola Portner mit 23 Paraden eine überragende Leistung. Die SHV-Auswahl ist auf Kurs für die Zwischenrunde.
Am zweiten Spieltag gelang der Schweizer U18-Auswahl eine hervorragende Leistung, die so nicht erwartet werden konnte. Nach dem hart erkämpften 27:27 gestern gegen Tschechien zeigten sich die Schweizer von Anfang an bereit für eine Grosstat gegen die Top-Nation Island. Die Defense um Fabio Baviero und Stefan Huwyler stand dicht, und Goalie Nikola Portner hielt erneut phantastisch (23 Paraden = 49 Prozent Abwehrquote). Aus dieser stabilen Deckung konnten viele Gegenstosstore erzielt werden und Spielmacher Kevin Jud konnte seine Schnelligkeit und Übersicht Mal für Mal unter Beweis stellen. Am Schluss erzielte er nicht weniger als 15 Tore, dazu wiederum viele Assists. Rückraumshooter Luca Spengler gelangen acht Treffer. Die Isländer, eigentlich eine gut aufgestellte Mannschaft, wurden zu Statisten degradiert. Nach 45 Minuten führte die Schweiz mit zwölf Toren (26:14) und es wäre ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Leider konnte Island am Schluss mit veränderten Aufstellungen nochmals verkürzen und das Resultat am Schluss mit neun Toren Differenz noch einigermassen erträglich gestalten. Leider deshalb, weil die Tordifferenz am Schluss entscheidend sein könnte um den Einzug in die Hauptgruppe.
Bereits für die Zwischenrunde qualifiziert ist Slowenien: Der Gruppenfavorit setzte sich gegen Tschechien am zweiten Tag mit 37:35 durch und kann nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. Den Schweizern genügt am Sonntag im abschliessenden Vorrunden-Spiel gegen Slowenien ein Punkt, um den Sprung in die Zwischenrunde sicher zu schaffen.
Fotogalerie von der U18-EM in Montenegro (Bilder: André Vernier) |
Island – Schweiz 24:33 (11:16)
Sportski Centar, Niksic – 100 Zuschauer – Sr. Brkic/Jusufhodzic (Ö).
Schweiz: Portner/Kindle (für 1 Penalty); Jud (15/4), Spengler (8), Lier (3), Baviera (2), Strebel (2), Getzmann (2), Knecht (1), Huwyler, Mächler, Kaiser, Vernier, Graf.
Bemerkungen: Schweiz ohne Maros, Maurer (beide nicht eingesetzt) und Raemy (verletzt). Verhältnis verschossener Penalties 4:1.
U18-EM in Montenegro. Gruppe D (in Niksic). 2. Spieltag: Tschechien – Slowenien 35:37 (14:17). Island – Schweiz 24:33 (11:16). Tabelle: 1. Slowenien 2/4*. 2. Schweiz 2/3. 3. Tschechien 2/1. 4. Island 2/0. – * = Slowenien vorzeitig für die Zwischenrunde qualifiziert.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch