10.05.2010
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft bestreitet von Dienstag bis Donnerstag den erstmals stattfindenden Sympany-Cup in Kloten. Am Vierländerturnier in der Ruebisbachhalle trifft das Team von Trainer Michael Suter auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Nach dem Startspiel gegen Slowenien (Di, 18 Uhr) treten die SHV-Junioren noch gegen Holland und Deutschland an.
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft bestreitet von Dienstag bis Donnerstag den erstmals stattfindenden Sympany-Cup in Kloten. Am Vierländerturnier in der Ruebisbachhalle trifft das Team von Trainer Michael Suter auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Nach dem Startspiel gegen Slowenien (Di, 18 Uhr) treten die SHV-Junioren noch gegen Holland und Deutschland an.
Der Sympany-Cup bildet für die U19-Nationalmannschaft die unmittelbare Vorbereitung auf die EM-Qualifikation. Vom 21. bis 23. Mai treffen die Schweizer im ungarischen Debrecen neben dem Gastgeber auf Georgien. Die Ausgangslage ist dabei nicht einfach: Nur das Beste der drei Teams qualifiziert sich für die Endrunde.
Die SHV-Junioren mit Jahrgang 1992 und jünger überzeugten in dieser Saison mit durchwegs gelungenen Auftritten. Zuletzt entschied das Team von Michael Suter ein Vierländerturnier in Tschechien für sich. Von den vergangenen 15 Länderspielen haben die jungen Schweizer deren 12 gewonnen und dabei unter anderem Siege gegen Polen, Holland, Slowenien oder Tschechien gefeiert. Niederlagen kassierte die SHV-Auswahl in den letzten Monaten nur gegen die starken Nachwuchs-Teams aus Deutschland und Russland.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
U19-Nationalmannschaft, Aufgebot:
Torhüter (3): Simon Kindle (Pfadi Winterthur), Nikola Portner (Grauholz/BSV Bern Muri), Tim Schubiger (GAN Foxes Zürich). Feldspieler (16): Fabio Baviera, Luka Maros, Luca Spengler, Matthias Maurer (alle GAN Foxes Zürich), Stefan Huwyler, Marvin Lier (beide TV Endingen), Kevin Jud, Pascal Vernier, Jonas Mächler (alle HC GS Stäfa), Sebastian Kaiser (TV Birsfelden), Jonathan Knecht (HSC Suhr Aarau), Nicolas Raemy (BSV Borba Luzern), Patrick Strebel (Füchse Berlin/D), Simon Getzmann (Wacker Thun), Julian Graf, Michael Meier (beide Pfadi Winterthur). – Kader wird für die EM-Qualifikation auf 16 Spieler reduziert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 11. Mai
18 Uhr: Schweiz – Slowenien
20 Uhr: Deutschland – Holland
Mittwoch, 12. Mai
16 Uhr: Slowenien – Deutschland
18 Uhr: Holland – Schweiz
Donnerstag, 13. Mai
11 Uhr: Slowenien – Holland
13 Uhr: Deutschland – Schweiz
Alle Spiele in der Sporthalle Ruebisbach in Kloten
Weitere Infos zum Turnier unter www.sympany-cup.ch
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch