22.02.2010
Der RTV 1879 Basel verpflichtet auf die neue Saison den linken Flügel Sandro Strübin von Liga-Konkurrent Suhr Aarau. Der 23-jährige Baselbieter, der nach fünf Saisons im Aargau nun in die Region zurückkehrt, unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag. Per sofort stösst zudem der 24-jährige Adrian Studerus vom Erstligisten Wohlen zu den Baslern.
Der RTV 1879 Basel verpflichtet auf die neue Saison den linken Flügel Sandro Strübin von Liga-Konkurrent Suhr Aarau. Der 23-jährige Baselbieter, der nach fünf Saisons im Aargau nun in die Region zurückkehrt, unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag. Per sofort stösst zudem der 24-jährige Adrian Studerus vom Erstligisten Wohlen zu den Baslern.
Sandro Strübin ist 185cm gross und 84kg schwer und zählte beim HSC Suhr Aarau in den vergangenen Jahren stets zu den Leistungstraegern. Er wurde vom RTV als Ersatz für Nationalspieler Florian Goepfert verpflichtet, der per Ende dieser Saison den RTV verlassen und zu den Kadetten Schaffhausen wechseln wird. Strübin durchlief seine Juniorenzeit beim TV Pratteln NS, ehe er auf die Saison 2005/2006 zum damaligen TV Suhr in die NLA wechselte.
Sandro Strübin begründet seinen Wechsel wie folgt: "Die Basler bemühten sich schon sehr früh um mich und gaben mir das Gefühl, dass sie mich unbedingt verpflichten wollen. Zudem wollte ich nach fünf Jahren beim HSC Suhr Aarau wieder eine Veränderung, eine neue Herausforderung. Um auch wieder einen sportlichen Schritt nach vorne machen zu können, brauche ich einen Wechsel."
Per sofort zum RTV transferiert wurde der Linkshaender Adrian Studerus (24) vom Aargauer Erstligisten TV Wohlen. Er wird primaer auf der Position des rechten Fluegels eingesetzt und ist ab dem kommenden Mittwoch, 24. Februar 2010, spielberechtigt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch