14.03.2011
Die Kadetten Schaffhausen haben den 37-jährigen Arunas Vaskevicius für die nächsten beiden Saisons verpflichtet. Der 150-fache litauische Internationale wird ab Sommer 2011 das Kader der Schaffhauser ergänzen und die weitere Entwicklung von Remo Quadrelli unterstützen.
Die Kadetten Schaffhausen haben den 37-jährigen Arunas Vaskevicius für die nächsten beiden Saisons verpflichtet. Der 150-fache litauische Internationale wird ab Sommer 2011 das Kader der Schaffhauser ergänzen und die weitere Entwicklung von Remo Quadrelli unterstützen.
Zudem wird Arunas Vaskevicius im neuen regionalen und nationalen Förderkonzept den Nachwuchsleuten in der Suisse Handball Academy mit seiner Erfahrung wichtige Impulse vermitteln. Entsprechend erfreut zeigt sich Präsident Giorgio Behr: "Mit seiner Routine wird Arunas Vaskevicius unseren Nachwuchsleuten einiges mitgeben können."
Der 193 cm grosse und 100 kg schwere Vaskevicus wurde in Litauen bei Granitas Kaunas Nationalspieler und absolvierte mit der Nationalmannschaft 1997 die Weltmeisterschaft in Japan und 1998 die Europameisterschaft in Italien. 1999 wechselte Vaskevicus zum Spitzenclub Dunaferr SE in die ungarische Liga. Dort gewann er 2000 die Meisterschaft sowie den Pokal und stand im Finale des Europapokals der Pokalsieger. Eine weitere Station war Bregenz, wo er 2002, 2004 und 2005 die Meisterschaft sowie 2002 und 2003 den österreichischen Cup gewann. Danach wechselte Vaskevicus in die deutsche Bundesliga bevor er auch in der Schweiz 2009 Meisterschaft sowie Cup gewann.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch