Beachhandball: Kroatische Siege in Einsiedeln

03.01.2011

Zum Auftakt des Beachhandball-Masters 2011 haben sich zwei kroatische Teams den Sieg am Indoor-Turnier in Einsiedeln gesichert. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern setzte sich Detono Zagreb durch. Die Schweizermeisterinnen vom BHT Sandhufe belegten den zweiten Platz.

Zum Auftakt des Beachhandball-Masters 2011 haben sich zwei kroatische Teams den Sieg am Indoor-Turnier in Einsiedeln gesichert. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern setzte sich Detono Zagreb durch. Die Schweizermeisterinnen vom BHT Sandhufe belegten den zweiten Platz.

Es war hochklassiger Sport, welcher in Einsiedeln im Beachplus geboten wurde. Wie erwartet blieb die fünfte Austragung bis zum Schluss spannend. Schlussendlich konnten die kroatischen Teams die Siege mit nach Hause nehmen.

Bereits am Samstag zeigte sich, dass der Sieg in beiden Kategorien wohl über die ausländischen Teams führen wird. Die Schweizer Teams zeigten zwar eine ansprechende Leistung, dies reichte aber bei weitem nicht, um die Teams aus Kroatien und Norwegen in Bedrängnis zu bringen. Wie schon oft in der Vergangenheit wurde die Schweizer Fahne von den Frauen hochgehalten, welche sich positiv in Szene setzen konnten. Nach der Vorrunde am Samstag war klar, dass man sich auf einen hochstehenden Spieltag am Sonntag freuen konnte.

Die Vorfreude war berechtigt. Das Spielniveau am Sonntag war nochmals höher. Die Zuschauer kamen in den Genuss von herrlich heraus gespielten Toren, Pirouetten im Minutentakt und Fliegertoren mit dem Prädikat Spitzenklasse. Nach hart umkämpften Spielen standen dann die herbeigesehnten Finalpaarungen fest. Bei den Frauen kam es zur Paarung zwischen dem BHT Sandhufe und Detono Zagreb. Und bei den Männern kam es zum Schlagerspiel schlechthin. Das norwegische Nationalteam gegen die kroatische Auswahl von Detono Zagreb. Beide Spiele konnte man getrost als Highlight der beiden Spieltage bezeichnen, denn es endeten beide Spiele im Shootout (Penalty-Schiessen).

Bei den Frauen setze sich schliesslich Detono Zagreb durch. Somit blieb für das Schweizer Team BHT Sandhufe der undankbare zweite Platz übrig. Auch der Männerfinal stand den weiblichen Antipoden in nichts nach. Auch hier kam es zum Shootout. Die sanderprobten und routinierteren Gäste aus Kroatien zeigten hier ihre Klasse und bezwangen die Norwegische Nationalmannschaft verdient, führten sie doch auf dem Sand die etwas feinere (Beachhandball)-Klinge. Somit holte sich Detono Zagreb bei den Herren und den Damen den Turniersieg.
 
Die fünfte Austragung dieses Grossanlasses schlug alle Erwartungen. Sämtliche Ziele wurden, gemäss OK-Präsident Christoph Bingisser, erreicht oder gar übertroffen. Hochklassiger Sport, viel Spass und Spannung, sowie ein reibungsloser Ablauf des bestens eingespielten Turnier-OK’s ermöglichten einmal mehr beste Werbung für Einsiedeln selber und den Handballclub Einsiedeln im speziellen. Bereits jetzt ist klar, dass man den Teilnehmern und Zuschauern dieses Spektakel auch im nächsten Jahr wieder bieten will und wird.

Rangliste Männer
1) Detono Zagreb (CRO)
2) NOR Beach Team (NOR)
3) BHC Sokol (CRO)
4) ABB Albena Beach Bulgaria
5) BHC Dubrava (CRO)
6) TSHV Camelot (NED)
7) Taifun Fighters
8) Chemo Profili (CRO)
9) HSG Wasserschloss
10) Mythen-Shooters
11) Selecao Mulaffos
12) TV Uznach
 
Rangliste Frauen
1) Detono Zagreb (CRO)
2) BHT Sandhufe
3) Playadettes
4) Playacanteras
5) Beachqueens
6) TSHV Camelot (NED)
7) Sandfrösche
8) Plauschcheibä

Quelle: Beachhandball, HC Einsiedeln

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang