CL: Die Kadetten in Spanien deutlich geschlagen

07.03.2011

Die Kadetten Schaffhausen verloren bei Valladolid ihr letztes Spiel der Vorrunde in der Champions League mit 26:35 und bleiben Gruppenvierter. Die Schaffhauser werden in den Ende März beginnenden Achtelfinals auf einen Erstklassierten der drei anderen Gruppen treffen. Zur Auswahl stehen Kiel, Ciudad Real oder Montpellier. Die Auslosung findet heute in Wien statt.

Die Kadetten Schaffhausen verloren bei Valladolid ihr letztes Spiel der Vorrunde in der Champions League mit 26:35 und bleiben Gruppenvierter. Die Schaffhauser werden in den Ende März beginnenden Achtelfinals auf einen Erstklassierten der drei anderen Gruppen treffen. Zur Auswahl stehen Kiel, Ciudad Real oder Montpellier. Die Auslosung findet heute in Wien statt.

Vor dem Spiel bot sich den bereits für die nächste Runde qualifizierten Kadetten die Chance, durch einen Sieg mit mehr als drei Toren Vorsprung die Spanier in der Tabelle überholen und die Achtelfinalsphase mit einem Auswärtsspiel beginnen zu können. Dass sich diese Hoffnung nicht erfüllen würde, war indess schon nach Spielhälfte klar. Valladolid lag meist leicht in Führung. Die Kadetten konnten nach dem 10:10 nie mehr zu den favorisierten Spaniern aufschliessen.

Dass sich Valladolid dann aber in der zweiten Halbzeit teilweise um bis zu zwölf Tore absetzen konnte, hatten sie vor allem ihrem Torhüter Tomas Svensson zu verdanken. Der schwedische Nationalkeeper, eigentlich hinter José Manuel Sierra die Nummer zwei im Verein, zeigte eine erstklassige Leistung und wehrte
17 Schüsse der Kadetten ab. Dazu funktionierte auch der Angriff der Spanier ausgezeichnet. Alleine über die Flügel erzielten sie zehn Treffer, die Kadetten lediglich eines. Durch die Mitte verursachte der 120 Kilogramm schwere Kreisläufer Eduard Fernandez (6 Tore) dem Schweizer Meister viel Arbeit.


Valladolid – Kadetten Schaffhausen 35:26 (15:13)
Polideportivo Pisuerga, Valladolid (Sp) – 4900 Zuschauer – Sr. Lazaar/ Reveret (Fr).
Torfolge: 1:0, 1:1, 7:7, 9:7, 9:8, 10:8, 10:10, 11:10, 12:11, 14:11, 14:12, 15:12, 15:13, 16:13, 16:14, 19:14, 19:15, 21:15, 21:18, 25:18, 25:19, 28:19, 28:20, 30:22, 32:24, 33:26, 35:26.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Valladolid, 4mal 2 Minuten gegen Kadetten Schaffhausen.
Valladolid: Svensson; Fernandez (6), Antonio, Alonso (2), Tvedten (7), Rambo, Krivokapic (1), Romero (1), Avila (1), Perales (2), Rodriguez, Joli (8/2), Rogel, Bilbija (7).
Kadetten: Gustavsson/Quadrelli (37. bis 42.); Kukucka (3), Göpfert, Graubner (1), Patrail (3), Filip (2), Starczan (2), Jurca (2), Stojanovic (5), Bucher (3), Ursic (5/1).
Bemerkungen: Valladolid ohne Cutura und Gurbindo, Kadetten Schaffhausen ohne Vrany (alle verletzt). Gustavsson hält Penalties von Tvedten (10./2:2) und Joli (16./5:5).

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang