05.10.2011
Die Kadetten Schaffhausen treffen morgen Donnerstagabend (20 Uhr, BBC-Arena) in der Champions League auf den F.C. Barcelona. Hans Hugentobler hat den erfolgreichsten Verein in der Handball-Geschichte durchleuchtet und erstaunliche Fakten über das Star-Ensemble zusammengetragen. Für die, die in Schaffhausen nicht dabei sein können: Das SSF überträgt die Partie live.
Die Kadetten Schaffhausen treffen morgen Donnerstagabend (20 Uhr, BBC-Arena) in der Champions League auf den F.C. Barcelona. Hans Hugentobler hat den erfolgreichsten Verein in der Handball-Geschichte durchleuchtet und erstaunliche Fakten über das Star-Ensemble zusammengetragen. Für die, die in Schaffhausen nicht dabei sein können: Das SSF überträgt die Partie live.
Die Handball-Abteilung der polysportiven Organisation FC Barcelona (200'000 Mitglieder) ist der weltweit erfolgreichste Verein: Barça gewann 7 Mal die Champions League und holte dazu 1991 den Titel im Vorgänger-Wettbewerb Europacup der Meisterklubs. Insgesamt gewann Barcelona 6 Mal den IHF-/EHF- Cup und den Europacup der Cupsieger. Der Klub holte 5 Mal die Champions Trophy, die inzwischen abgeschaffte inoffizielle Klub-EM. Im Frühjahr 2011 wurde Barcelona nach einem Unterbruch von fünf Jahren erstmals wieder spanischer Meister vor Ciudad Real (heute Atlético Madrid). Ende Mai dieses Jahres gewann Barcelona in Köln das Final4 der Champions League dank einem 27:24-Finalsieg wiederum gegen Ciudad Real und konsolidierte damit seine Ausnahmestellung im Welt-Klubhandball. Zum Auftakt der Saison 2011/12 gelang Atlético Madrid mit dem Gewinn der "Supercopa Asobal" eine kleine Revanche für die Entthronung auf nationaler und internationaler Ebene in der letzten Saison. Barça ist makellos in die laufende Spielzeit gestartet (3 Siege/6 Punkte) und gewann den Auftaktmatch zur Gruppenphase gegen Chambéry Savoie Handball 28:25.
Noch stärker als im Rekordjahr
Das Starensemble von Trainer Xavi Pascual verzeichnete einen einzigen Abgang: Der Kultspieler Iker Romero lässt seine brillante Karriere bei den Füchsen Berlin ausklingen. Nach dem Zuzug der spanischen Nationalspieler Mikel Aguirrezabalaga (von Ademar León) und Viran Morros (von Altético Madrid) ist Barça eher noch stärker geworden. Jedenfalls kann Teamchef Pascual ohne Qualitätsverlust und ohne Leistungsgefälle heute praktisch zwei verschiedene, aber gleich starke Septette auf den Platz beordern.
Der Kaderüberblick:
Tor: Danijel Saric/BIH, Johan Sjöstrand/SWE, Rodrigo Corrales/ESP
Playmaker: Raúl Entrerrios/ESP, Dani Sarmiento/ESP, Aitor Ariño/ESP*
Kreis defensiv: Viran Morros/ESP, Magnus Jernemyr/SWE
Kreis offensiv: Jesper Nöddesbo/DEN, Antonio Oneto/ITA, Cédric Sorhaindo/FRA
Rückraum rechts: Laszlo Nagy/HUN, Captain, Konstantin Igropulo/RUS
Rückraum links: Mikel Aguirrezabalaga/ESP, Siarhei Rutenka/BLR+ESP, Carlos Molina/ESP
Flügel rechts: Victor Tomás/ESP, Albert Rocas/ESP
Flügel links: Juan Garcia („Juanin“)/ESP, Cristian Ugalde/ESP
*Ariño wird auch als Flügel links eingesetzt
Die Barcelona-Spieler stammen aus neun verschiedenen Nationen und haben für ihre jeweiligen Verbände gesamthaft über 2000 Länderspiele absolviert.
Kadetten-Barcelona: Sitzplätze ausverkauft Für das Champions-League-Heimspiel von morgen Donnerstag sind im Vorverkauf keine Sitzplätze mehr verfügbar. Zurzeit sind noch rund 300 Stehplätze erhältlich. Die Kadetten prüfen, ob an der Abendkasse ein paar wenige zusätzliche Sitzplätze aus dem VIP-Sektor zur Verfügung gestellt werden können. Der Vorverkauf läuft über die Website der Kadetten (kadettensh.ch). |
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch