Kriens-Luzern mit umfassendem Vorbereitungsprogramm

30.05.2011

Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern haben zwei Wochen nach dem Saisonende ihre Vorbereitung für die neue Meisterschaft bereits wieder in Angriff genommen. Im Moment trainiert das Team personell reduziert fast täglich Kraft und Kondition. Nach einer dreiwöchigen Sommerpause geht die Vorbereitung am 18. Juli mit dem vollen Kaderbestand los.

Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern haben zwei Wochen nach dem Saisonende ihre Vorbereitung für die neue Meisterschaft bereits wieder in Angriff genommen. Im Moment trainiert das Team personell reduziert fast täglich Kraft und Kondition. Nach einer dreiwöchigen Sommerpause geht die Vorbereitung am 18. Juli mit dem vollen Kaderbestand los.

Ab dann wartet ein intensives Programm auf die Spieler von Trainer Torben Winther. Der Däne wird mit seinem Team vor allem gegen erstklassige ausländische Konkurrenz antreten und auf diesem Weg die Grundlage dazu legen, dass die bisher erfolgreichste Saison der Clubgeschichte mit Rang 3 getoppt werden kann.

So trifft der HC Kriens-Luzern im Rahmen dieser Vorbereitung auf die beiden österreichischen Meisterschafts-Finalisten A1 Bregenz und Alpla Hard, auf den Meisterschaftszweiten aus dem Land des Weltmeisters, Chambéry Savoie Handball, auf den Europacup-Sieger Frischauf! Göppingen sowie auf die beiden Schweizer Topclubs Kadetten Schaffhausen und Wacker Thun. Das Trainingslager der Krienser findet in Form einer Intensivwoche mit täglich drei Einheiten in der eigenen Krauerhalle statt. Vom 19. bis 21. August dann sind die Zentralschweizer zum zweiten Mal zu Gast am Klaus Miesner Gedenkturnier bei Magdeburg. Das Turnier in Islenburg ist erneut topbesetzt und stellt für die Zentralschweizer dank klingenden Namen bei den teilnehmenden Teams eine echte Bewährungsprobe dar. Am Turnier trifft der HCK auf den SC Magdeburg (De, 1. Bundesliga), MT Melsungen (De, 1. Bundesliga) und TuS N-Lübbecke (De, 1. Bundesliga), sowie die Teams aus AK Akureyi (Isl, 1. Liga) und Ystads IF (Sd, Eliteserien).

In der "heissen Phase" der Saisonvorbereitung wird dann auch das Kader komplett antreten. Denn während mit David Nyffenegger und Daniel Schmid bereits jetzt zwei zuletzt verletzte Spieler wieder im Training dabei sind, wird das Kader nun in den kommenden Wochen laufend grösser. So werden im Team die Zentralschweizer Neuzugänge Daniel Fellmann (von GC Amicitia) und Yves Petrig (von Lakers Stäfa) sowie Kreisläufer Fabio Baviera (von Kadetten Schaffhausen) erwartet. Auf den 18. Juli stossen dann auch noch die beiden neuen Ausland-Profis dazu: Der schwedische Rückraumspieler Daniel Bäverud und der serbische Kreisläufer Bojan Beljanski.

HC Kriens-Luzern: Vorbereitungsprogramm

29. Juli: Testspiel gegen A1 Bregenz (AUT) in Bregenz
3. August: Spiel gegen Frischauf! Göppingen (1. Bundesliga) in Göppingen
6. August: Spiel gegen Chambéry Savoie Handball (Fr, 1. Liga) in Lausanne
10. August: Spiel gegen Kadetten Schaffhausen in Schaffhausen
15. August: Spiel gegen Wacker Thun (NLA, CH), 19.00 Uhr Krauerhalle Kriens
19. bis 21. August: Internationales Turnier in Ilsenburg/Magdeburg
24. August: Spiel gegen HC Alpla Hard (AUT), 18.30 Uhr Kriens

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang