Müde Schweizerinnen im zweiten Spiel chancenlos

05.06.2011

Die Schweizer Frauen haben das zweite Testspiel gegen die Slowakei am frühen Sonntagabend deutlich mit 28:35 verloren. Die SHV-Auswahl, die einen müden Eindruck hinterliess, konnte vor 450 Zuschauern im Sportzentrum Herisau nicht mehr an die starke Leistung vom Vortag anknüpfen und musste die Slowakinnen nach einer ausgeglichenen Startphase ziehen lassen.

Die Schweizer Frauen haben das zweite Testspiel gegen die Slowakei am frühen Sonntagabend deutlich mit 28:35 verloren. Die SHV-Auswahl, die einen müden Eindruck hinterliess, konnte vor 450 Zuschauern im Sportzentrum Herisau nicht mehr an die starke Leistung vom Vortag anknüpfen und musste die Slowakinnen nach einer ausgeglichenen Startphase ziehen lassen.

Rund eine Viertelstunde lang durften sich die 450 Fans in Herisau Hoffnungen auf eine spannende Partie machen. Dann aber gab die Slowakei den Tarif durch. Aus einem 7:8 wurde aus Schweizer Sicht innert zwölf Minuten ein 10:18 und damit eine Hypothek, die sich nicht mehr wettmachen liess. Die SHV-Deckung war psychisch und physisch nicht mehr so agil wie noch gestern und musste den Slowakinnen wiederholt beste Abschlusspositionen zugestehen. Und weil die Schweizerinnen auch offensiv weit unter ihren Möglichkeiten blieben, nur wenige zusammenhängende Aktionen zustande brachten und viele Bälle verschenkten, machte die wirblige slowakische Auswahl in Herisau schon vor der Pause (12:19) alles klar.

Die Schweizerinnen zeigten zu Beginn des zweiten Durchgangs zwar eine Reaktion und verkürzten auf 16:19, doch es blieb nicht mehr als ein Strohfeuer. Die SHV-Auswahl fiel schon bald wieder in alte Fahrwasser zurück, und der Abstand vergrösserte sich kontinuierlich. Es fehlte die Kraft, um dagegenzuhalten. Der Rückraum mit Jacqueline Hasler-Petrig (4 Tore aus 18 Aktionen), Azra Mustafoska (7/4 Tore aus 17 Aktionen) und Karin Weigelt (2 Tore aus 10 Aktionen) hatte am Sonntag nicht die Mittel, um die Slowakinnen in Verlegenheit zu bringen. Und weil im Gegensatz zum Vortag auch die Gegenstoss-Auslösung nicht mehr wie erhofft funktionierte, kam die SHV-Auswahl nur selten zu einfachen Toren.

Trotz der am Ende deutlichen Niederlage konnte SHV-Trainerin Marta Bon ein positives Fazit des viertägigen Lehrgangs im Appenzellerland ziehen. Die Slowenin probierte auch am Sonntag weitere Varianten aus, liess ihr Team in der zweiten Halbzeit in einem 6-0-System verteidigen und gewann dadurch weitere Erkenntnisse. Mit Stephanie Engeler und Sibylle Scherer kamen erneut zwei Hoffnungsträgerinnen zu ihrem Länderspiel-Début, und beide dankten es mit unbekümmerten und erfreulichen Auftritten. Vor allem Sybille Scherer spielte im zweiten Durchgang erfrischend auf. Sie war neben der guten Annina Ganz (6) eine von wenigen Spielerinnen im Team, die ihr Rendement am Sonntag abrufen konnten. Ansonsten fehlte der SHV-Auswahl nach dem anstrengenden Lehrgang die kollektive Stärke, um die Slowakinnen noch einmal vor eine Herausforderung zu stellen.

Schweiz – Slowakei 28:35 (12:19)
Sportzentrum Herisau – 450 Zuschauer – Sr. Meyer/Buache (Sz).
Torfolge: 0:1, 1:2, 2:3, 4:4, 4:7, 5:8, 7:8 (15.), 7:10, 8:10, 9:11, 9:14, 10:14, 10:18, 11:18, 12:19; 16:19 (35.), 17:20, 17:23, 18:23, 18:26, 20:27, 20:29, 24:29, 24:30, 26:30, 26:33, 27:33, 27:35, 28:35.
Strafen: 2mal Minuten gegen die Schweiz; 3mal 2 Minuten gegen die Slowakei.
Schweiz: Hammans/Engeler (19. bis 30., ab 46. und für 1 Penalty); Ganz (6), Geissmann (2), Hasler-Petrig (4), Cavallari (1), Mustafoska (7/4), Weigelt (2), Felber (2), Willimann, Rosen (1), Scherer (2), Ineichen, Dolder (1), Noëlle Frey.
Slowakei: Tothova/Turociova (ab 47.)/Gubikova (für 1 Penalty); Trochtova (2), Jakubisova (7/1), Skolkova (9), Pilekova, Beresova (2), Holla (5), Pollakova (1), Birkusova, Wollingerova (3), Kovalickova (4), Stuparicova (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Dinkel, Bosshart, Wenger, Haag (alle abwesend) und Brütsch (nicht eingesetzt). Engeler hält Penalty von Jakubisova (12./5:7). Hammans hält Penalty von Stuparicova, die den Nachschuss verwertet (41./18:24). Länderspiel-Débuts von Stephanie Engeler und Sibylle Scherer.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang