09.10.2011
Dank seinem 31:25 (14:10)-Sieg über St. Otmar rückte der HC Kriens-Luzern temporär auf Platz 2 der NLA-Rangliste vor. Im zweiten Samstags-Spiel der 7. Runde schlugen die Lakers Stäfa GC Amicitia mit 29:28 (18:12). Die restlichen drei Partien stehen allesamt heute Sonntag auf dem Programm; unter anderem das Spitzenspiel zwischen den Kadetten und Bern Muri.
Dank seinem 31:25 (14:10)-Sieg über St. Otmar rückte der HC Kriens-Luzern temporär auf Platz 2 der NLA-Rangliste vor. Im zweiten Samstags-Spiel der 7. Runde schlugen die Lakers Stäfa GC Amicitia mit 29:28 (18:12). Die restlichen drei Partien stehen allesamt heute Sonntag auf dem Programm; unter anderem das Spitzenspiel zwischen den Kadetten und Bern Muri.
Bis zur 39. Minute zog Kriens-Luzern gegen St. Otmar auf 20:14 davon. Dann holten die Ostschweizer innert acht Minuten auf 21:20 auf. Doch die Wende kam nicht zustande, weil Kriens-Luzern einen Gang höher schaltete und das Skore innert 180 Sekunden auf 23:20 erhöhte. Damit war die Partie entschieden. Beim Siegerteam war Goalie Marius Aleksejev mit 19 Paraden ein hervorragender Rückhalt. Der 20-jährige Ivan Hess übernahm bei Kriens-Luzern beim Aufbäumen von St. Otmar viel Verantwortung und zeichnete sich erst noch als Schütze von vier Treffern aus.
Die Lakers Stäfa gewannen gegen GC Amicitia dank dem 29:28 zwei wichtige Punkte und setzten sich vorderhand über den Trennstrich. Die Stadtzürcher verpatzten ihren Start komplett und lagen nach zehn Minuten bereits mti sechs Treffern zurück. Das Team von Trainer Walter Müller hatte den rasanten Angriffen des Heimteams nichts entgegenzusetzen. Erst in den letzten Minuten drehte GC Amicitia noch einmal auf, und es kam zu einer hektischen Schlussphase. Die Lakers Stäfa behielten jedoch um einen Treffer die Oberhand.
NLA, 7. Runde
Freitag, 7. Oktober
Pfadi Winterthur – Wacker Thun 27:22 (13:11)
Samstag, 8. Oktober
Lakers Stäfa – GC Amicitia 29:28 (18:12)
HC Kriens-Luzern – TSV St. Otmar 31:25 (14:10)
Sonntag, 9. Oktober
16.00 Uhr: TV Endingen – RTV Basel
17.00 Uhr: HSC Suhr Aarau – Fortitudo Gossau
17.45 Uhr: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch