18.10.2011
In der NLA-Meisterschaft beginnt der neunte Spieltag mit Rücksicht auf die Champions League mit der vorgezogenen Partie zwischen den Play-off-Finalisten des Vorjahres, Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur, bereits am Mittwoch (20 Uhr, BBC Arena). Drei Tage später werden die Kadetten in Hochsavoyen zum vierten Spiel der Gruppenphase gegen Chambéry antreten.
In der NLA-Meisterschaft beginnt der neunte Spieltag mit Rücksicht auf die Champions League mit der vorgezogenen Partie zwischen den Play-off-Finalisten des Vorjahres, Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur, bereits am Mittwoch (20 Uhr, BBC Arena). Drei Tage später werden die Kadetten in Hochsavoyen zum vierten Spiel der Gruppenphase gegen Chambéry antreten.
Der frühere Serienmeister aus Winterthur reist mit breiter Brust nach Schaffhausen: Das Team von Trainer Adrian Brüngger hat zuletzt die Spitzenspiele gegen Wacker Thun und Kriens-Luzern klar gewonnen und dabei nach Ansicht des Teamchefs zweimal in der Nähe des Optimums gespielt. Diese Ausgangslage gibt dem Traditionsderby zusätzliche Würze. Die Kadetten sehen nach acht Erfolgen in Serie dem Besuch des ständigen Rivalen mit Gelassenheit entgegen. "Wir werden versuchen, den am letzten Sonntag in St. Gallen in der zweiten Halbzeit angeschlagenen Rhythmus fortzusetzen", sagt Manager Peter Leutwyler, "Pfadi ist dank seines Formstands und seiner Klasse ein idealer Gegner, um Tempo und Härte auf dem Niveau der Champions League zu testen und zu stabilisieren", gewinnt Leutwyler der momentan hohen Belastung des Meisters auch eine positive Seite ab.
Zweite Halbzeit ab 22 Uhr auf Tele Diessenhofen Die zweite Halbzeit des NLA-Gipfeltreffens zwischen den Kadetten und Pfadi wird am Mittwochabend ab 22 Uhr auf Tele Diessenhofen ausgestrahlt. Der Schaffhauser Regionalsender ist am Gipfeltreffen in der BBC Arena vor Ort und zeichnet die Bilder direkt auf. (me) |
Nationalliga A, 9. Runde:
Mittwoch, 19. Oktober
20.00 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur
Samstag, 22. Oktober
16.30 Uhr: Lakers Stäfa – TSV St. Otmar
17.30 Uhr: HC Kriens-Luzern – Wacker Thun
18.00 Uhr: RTV 1879 Basel – GC Amicitia Zürich
19.00 Uhr: TV Endingen – Fortitudo Gossau
Sonntag, 23. Oktober
17.00 Uhr: HSC Suhr Aarau – BSV Bern Muri
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch