28.04.2011
Die Kadetten Schaffhausen haben sich fünf Runden vor dem Ende der Finalrunde als erstes Team für den Playoff-Final qualifiziert. Der Titelverteidiger gewann auswärts gegen den ersten Verfolger Kriens-Luzern 37:29. Pfadi Winterthur besiegte den BSV Bern Muri und holte weiter auf.
Die Kadetten Schaffhausen haben sich fünf Runden vor dem Ende der Finalrunde als erstes Team für den Playoff-Final qualifiziert. Der Titelverteidiger gewann auswärts gegen den ersten Verfolger Kriens-Luzern 37:29. Pfadi Winterthur besiegte den BSV Bern Muri und holte weiter auf.
Nachdem die Kadetten zur Pause 16:18 zurückgelegen hatten, legten sie in der zweiten Halbzeit einen Gang zu. Kriens-Luzern fehlte auf Grund zahlreicher Verletzung schlichtweg die Substanz, um dagegenzuhalten. Zum besten Werfer der Kadetten avancierte David Graubner mit acht Toren. Für das Heimteam erzielte Benjamin Steiger gar 14 Treffer, elf in der ersten Hälfte.
Pfadi Winterthur bezwang zu Hause den BSV Bern Muri 33:32 und liegt nur noch einen Punkt hinter Kriens-Luzern. Damit kündigt sich ein spannender Kampf um den zweiten Finalplatz ab. Pfadi gab gegen den BSV in der letzten Minute zwar ein 32:30 aus der Hand. Doch drei Sekunden vor dem Ende holte der zehnfache Torschütze Michal Svajlen für die Winterthurer einen Penalty heraus, den Marco Kurth nach der Schlusssirene verwandelte.
Im dritten Spiel siegte Wacker Thun gegen St. Otmar St. Gallen 34:30. Von der 45. bis zur 47. Minute setzten sich die Berner Oberländer dank zweier in Unterzahl erzielten Tore von 25:24 auf 27:24. Danach liessen sie nichts mehr anbrennen. Matchwinner der Thuner war Borna Franic, der zehn Treffer schoss und bloss zwei Fehlwürfe verzeichnete.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch