NLA: Kriens-Luzern trifft im Spitzenspiel auf Wacker Thun

21.10.2011

Morgen Samstag kämpfen der HC Kriens-Luzern und Wacker Thun in der neunten NLA-Runde um den Anschluss an die Tabellenspitze. Anpfiff in der Krauerhalle ist um 17.30 Uhr. Um einen Platz über dem Trennstrich geht es im Mittelfeld-Duell zwischen den Lakers Stäfa und dem TSV St. Otmar, während in Basel und Endingen vor allem Abstiegskampf im Fokus steht.

Morgen Samstag kämpfen der HC Kriens-Luzern und Wacker Thun in der neunten NLA-Runde um den Anschluss an die Tabellenspitze. Anpfiff in der Krauerhalle ist um 17.30 Uhr. Um einen Platz über dem Trennstrich geht es im Mittelfeld-Duell zwischen den Lakers Stäfa und dem TSV St. Otmar, während in Basel und Endingen vor allem Abstiegskampf im Fokus steht.

Die Krienser mussten zuletzt eine deutliche 21:29-Niederlage bei Pfadi Winterthur hinnehmen und benötigen einen Sieg, um in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze zu bleiben. Die Luzerner würden sich dann nämlich zumindest vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Die Thuner ihrerseits, die in der laufenden Saison erst zwei Verlustpunkte hinnehmen mussten, könnten mit einem Erfolg in Kriens als einziges NLA-Team den Kadetten Schaffhausen auf den Fersen bleiben.

Ein Vierpunkte-Spiel für St. Otmar
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist der Kampf um die sechs Finalrunden-Plätze entbrannt. Vor allem morgen, wenn das sechstklassierte Stäfa (8 Punkte) auf das gleich dahinter liegende St. Otmar (6) trifft. Für die St. Galler ist die Partie in der Frohberg-Halle (Samstag, 16.30 Uhr) eminent wichtig. Bei einer Niederlage würde der Abstand auf den Trennstrich nämlich bereits auf vier Punkte anwachsen – auch wenn St. Otmar noch ein Spiel weniger bestritten hat als seine direkten Konkurrenten.

Abstiegskampf in Basel und Endingen
Direkte Duelle stehen auch in Basel und Endingen auf dem Programm. Die Basler (8. Platz/6 Punkte) empfangen GC Amicitia Zürich (10. Platz/6 Punkte). Die Basler könnten sich mit einem Heimsieg gegen hinten neue Luft verschaffen und vielleicht gar auf einen Platz über dem Trennstrich schielen. Den Zürchern hingegen droht bei einer Niederlage das Abrutschen auf den elften Platz – dann nämlich, wenn Fortitudo Gossau den Abstiegs-Knüller beim TV Endingen gewinnen würde.

BSV Bern Muri als Favorit nach Aarau
Einziges Spiel mit scheinbar klarer Ausgangslage ist die Begegnung zwischen dem HSC Suhr Aarau und dem BSV Bern Muri. Die Stadtberner reisen als klare Favoriten in den Aargau. Der BSV feierte zuletzt einen 30:28-Heimsieg gegen Stäfa, während der HSC auswärts gegen GC Amicitia mit 27:32 verlor. Trotzdem: Die Aargauer haben sich nach ihrem miserablen Saisonstart enorm gefangen und aus den letzten fünf Spielen fünf Punkte gesammelt. Der BSV dürfte also gewarnt sein.

Nationalliga A, 9. Runde:

Mittwoch, 19. Oktober
Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur 34:28 (16:13)

Samstag, 22. Oktober
16.30 Uhr: Lakers Stäfa – TSV St. Otmar
17.30 Uhr: HC Kriens-Luzern – Wacker Thun
18.00 Uhr: RTV Basel – GC Amicitia Zürich
19.00 Uhr: TV Endingen – Fortitudo Gossau (in Baden)

Sonntag, 23. Oktober
17.00 Uhr: HSC Suhr Aarau – BSV Bern Muri

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang