NLA: Siege für Berner Clubs, St. Otmar gewinnt Strichkampf

13.11.2011

Wacker Thun und der BSV Bern Muri sind in der NLA zu standesgemässen Siegen gekommen. Die beiden Berner Klubs gewannen in der 11. Runde gegen die Lakers Stäfa 35:33, respektive auswärts gegen Fortitudo Gossau 37:27. St. Otmar feierte einen 26:24-Auswärtssieg beim RTV Basel, und die Kadetten gewannen das Spitzenspiel gegen Kriens deutlich 34:18.

Wacker Thun und der BSV Bern Muri sind in der NLA zu standesgemässen Siegen gekommen. Die beiden Berner Klubs gewannen in der 11. Runde gegen die Lakers Stäfa 35:33, respektive auswärts gegen Fortitudo Gossau 37:27. St. Otmar feierte einen 26:24-Auswärtssieg beim RTV Basel, und die Kadetten gewannen das Spitzenspiel gegen Kriens deutlich 34:18.

Wacker und der BSV sind damit zumindist bis heute Sonntag die ersten Verfolger der Kadetten Schaffhausen. Der unangefochtene und bisher ungeschlagene Leader der NLA hatte seine Partie bereits am Donnerstag (34:18 gegen Kriens-Luzern) ausgetragen. Der BSV Bern bekundete in Gossau keinerlei Probleme. Gegen den vor allem defensiv überforderten Gegner erzielten die Berner bereits in der ersten Viertelstunde zwölf Treffer. Als erfolgreichster Skorer setzte sich mit neun Toren Tobias Baumgartner in Szene. In dieser Saison erzielten die Berner noch nie so viele Tore.
 
Wesentlich härter kämpfen musste Wacker Thun. Die Lakers Stäfa erwiesen sich unter der Regie von Predrag Milicic (11) und Kevin Jud (7) als aufsässiger Gegner. Erst Torhüter Andreas Merz sicherte den Berner Oberländern in der Schlussphase mit fünf Paraden und einem abgewehrten Penalty den knappen Sieg mit zwei Toren Differenz.

St. Otmar St. Gallen setzte sich in einem bedeutsamen Spiel am Trennstrich beim RTV Basel mit 26:24 durch. Die Ostschweizer sind nun als Sechste unmittelbar über dem Strich klassiert und haben einen Abstand von vier Punkten zwischen sich und die Basler gelegt. Die Vorentscheidung in der hart umkämpften Partie fiel zwischen der 36. und der 41. Minute, als die St. Galler von 15:15 auf 18:15 davonzogen; in dieser Phase verpasste der RTV seinerseits drei sicher scheinende Treffer. Beste Skorer waren Mischa Hofstetter und Sandro Strübin (je 7 Tore) für den RTV sowie Raphael Liniger (8) für St. Otmar.

Die Basler müssen nun mehrere Wochen und sicher bis Ende Jahr auf ihren Topskorer Sigurbergur Sveinsson verzichten. Der Isländer wird sich am 22. November am Aussenmeniskus operieren lassen.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang