25.11.2011
Am Sonntag (17 Uhr, Kreuzbleiche) trifft der TSV St. Otmar zu Hause auf GC Amicitia Zürich. Und die Partie hat es in sich: Die Zürcher könnten sich mit einem Auswärtssieg erstmals in dieser Saison über den Trennstrich hieven. Die Ostschweizer hingegen würden sich mit einem Erfolg vorerst etwas Luft verschaffen. Leader Kadetten empfängt ausserdem die Lakers Stäfa.
Am Sonntag (17 Uhr, Kreuzbleiche) trifft der TSV St. Otmar zu Hause auf GC Amicitia Zürich. Und die Partie hat es in sich: Die Zürcher könnten sich mit einem Auswärtssieg erstmals in dieser Saison über den Trennstrich hieven. Die Ostschweizer hingegen würden sich mit einem Erfolg vorerst etwas Luft verschaffen. Leader Kadetten empfängt ausserdem die Lakers Stäfa.
Die Vorzeichen für die Partie in St. Gallen könnten unterschiedlicher nicht sein. Nach drei Siegen in Serie reist GC Amicitia mit breiter Brust zur Begegnung in der Kreuzbleiche. Am vergangenen Freitag überraschte das Team von Trainer Walter Müller mit einem deutlichen 30:24-Heimsieg gegen den BSV Bern Muri. Am gleichen Tag war beim TSV St. Otmar Katzenjammer angesagt: Die Gelb-Schwarzen bezogen im Derby gegen Gossau eine brutale 24:38-Schlappe und benötigen dringend einen starken Auftritt für die Wiedergutmachung. Übrigens: Das Hinspiel im September gewann GC Amicitia mit 27:25 – damals noch völlig unerwartet. Doch die Verhältnisse haben sich geändert.
Die Lakers zu Gast in der BBC Arena
Im Durchschnitt 41 Tore haben die Lakers Stäfa in den bisherigen fünf NLA-Duellen mit den Kadetten Schaffhausen kassiert. Die letzte Partie in der Halle des Schweizer Meisters vor Jahresfrist endete mit einem 47:17-Heimsieg des Branchen-Primus. Also scheint für die zweite Partie vom Sonntagabend (17.45 Uhr, BBC Arena) alles klar. Oder doch nicht? Zum Auftakt dieser Saison begegneten die Stäfner den Kadetten nämlich erstmals auf Augenhöhe, führten zur Pause gar mit 16:14. Am Ende kämpften sich die Schaffhauser zu einem 34:29-Auswärtssieg. Können die Lakers in der BBC Arena eine ähnliche Performance abrufen? Und sind die Kadetten nach ihrem Champions-League-Auftritt vom Donnerstag noch müde? Künstlich erzeugte Spannung, mehr nicht. Aber immerhin.
Nationalliga A, 13. Runde
Mittwoch, 23. November
HC Kriens-Luzern – HSC Suhr Aarau 33:20 (14:8)
Wacker Thun – RTV Basel 36:23 (19:14)
BSV Bern Muri – TV Endingen 33:26 (15:10)
Sonntag, 27. November
17.00 Uhr: TSV St. Otmar – GC Amicitia Zürich
17.45 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Lakers Stäfa
Mittwoch, 30. November
19.30 Uhr: Pfadi Winterthur – Fortitudo Gossau
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch