28.10.2011
Morgen Samstag (17 Uhr) empfängt Wacker Thun die Kadetten Schaffhausen in der Lachenhalle zum NLA-Spitzenkampf. Im bisher letzten Duell im vergangenen Mai schafften die Thuner das Kunststück, die Schaffhauser mit einer 37:29-Packung nach Hause zu schicken. Bereits heute um 20.15 Uhr zeigt das SSF den Abstiegskampf zwischen GC Amicitia und Fortitudo Gossau.
Morgen Samstag (17 Uhr) empfängt Wacker Thun die Kadetten Schaffhausen in der Lachenhalle zum NLA-Spitzenkampf. Im bisher letzten Duell im vergangenen Mai schafften die Thuner das Kunststück, die Schaffhauser mit einer 37:29-Packung nach Hause zu schicken. Bereits heute um 20.15 Uhr zeigt das SSF den Abstiegskampf zwischen GC Amicitia und Fortitudo Gossau.
Wacker Thun war gegen die Kadetten Schaffhausen immer wieder für eine Überraschung gut. Neben dem 37:29-Heimsieg in der vergangenen Saison erkämpften sich die Thuner in der Hauptrunde auswärts nämlich auch ein 32:32-Unentschieden. Vor dem Spitzenspiel von morgen sprechen aber die Vorzeichen für die Kadetten. Wacker musste zuletzt in St. Gallen eine überraschende 27:29-Niederlage einstecken, während die Schaffhauser eine Woche ohne Doppelbelastung mit der Champions League hinter sich haben. Mit dem zehnten Sieg im zehten Spiel könnte die Equipe von Trainer Petr Hrachovec die Konkurrenz bereits um sechs und mehr Punkte distanzieren.
Der Abstiegskampf live auf SSF
Bereits heute Abend (19.30 Uhr, Eulachhalle) trifft Pfadi Winterthur im kleinen Zürcher Derby zu Hause auf die Lakers Stäfa. Die beiden Teams sind nach neun Runden überraschend Tabellennachbarn – mit einem Sieg könnten die Lakers mit den Winterthurern gleichziehen. Pfadi seinerseits würde mit einem Erfolg wieder an Kriens-Luzern vorbeiziehen, das am Mittwoch gegen Endingen mit 40:19 gewann. Um nichts weniger als um den Abstiegskampf geht es im heutigen TV-Spiel zwischen GC Amicitia und Fortitudo Gossau (20.15 Uhr, Saalsporthalle und SSF live). Die Stadtzürcher belegen derzeit den ungeliebten elften Platz und benötigen im direkten Duell dringend Punkte, um sich Luft zu verschaffen.
St. Otmar mit neuem Selbstvertrauen
Am Samstag wird die zehnte NLA-Runde mit den Partien zwischen dem BSV Bern Muri und dem RTV Basel sowie zwischen dem TSV St. Otmar und dem HSC Suhr Aarau abgeschlossen. Die Berner, die aus den letzten fünf Spielen nur drei Punkte mitgenommen haben, brauchen einen Sieg, um nicht endgültig in den Strudel des Finalrunden-Kampfs zu gelangen. Schon längst dort drin ist der TSV St. Otmar. Die St. Galler verschafften sich zuletzt aber mit dem Heimsieg gegen Thun neues Selbstvertrauen. Gegen den HSC soll dieser Trend bestätigt werden. Aber auch die Aargauer zeigten zuletzt klar eine steigendende Tendenz und gewannen fünf Punkte in fünf Spielen.
Nationalliga A, 10. Runde
Mittwoch, 26. Oktober
HC Kriens-Luzern – TV Endingen 40:19 (20:9)
Freitag, 28. Oktober
19.30 Uhr: Pfadi Winterthur – Lakers Stäfa
20.15 Uhr: GC Amicitia Zürich – Fortitudo Gossau (SSF live)
Samstag, 29. Oktober
17.00 Uhr: Wacker Thun – Kadetten Schaffhausen
17.30 Uhr: BSV Bern Muri – RTV 1879 Basel
18.00 Uhr: TSV St. Otmar – HSC Suhr Aarau
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch