NLA: Wacker Thun zurück auf Platz zwei

11.12.2011

Mit einem 35:29-Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich vor 880 Fans in der Lachenhalle holte sich Wacker Thun am Sonntag dem zweiten Tabellenplatz zurück. Die Oberländer sind weiterhin erster Verfolger der Kadetten, die den RTV Basel mit 43:26 abfertigten. St. Otmar gewann gegen Endingen.

Mit einem 35:29-Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich vor 880 Fans in der Lachenhalle holte sich Wacker Thun am Sonntag dem zweiten Tabellenplatz zurück. Die Oberländer sind weiterhin erster Verfolger der Kadetten, die den RTV Basel mit 43:26 abfertigten. St. Otmar gewann gegen Endingen.

Die Kadetten Schaffhausen fertigten den RTV Basel zu Hause mit 17 Toren Unterschied ab und feierten im 15. Saisonspiel den 15. Erfolg. Bereits zur Pause lagen die Schaffhauser, bei denen sich sämtliche Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen, mit 23:10 in Führung. Auch Wacker Thun hatte gegen das ersatzgeschwächte GC Amicitia die Partie von A bis Z unter Kontrolle und kam zu einem problemlosen Heimsieg. Somit liegen die Berner Oberländer weiterhin acht Punkte hinter den Kadetten. Endingen gelang es auch gegen St. Otmar St. Gallen (28:32) nicht, die ersten Punkte in dieser Saison zu holen. Raphael Liniger steuerte zwölf Treffer zum Sieg der Gäste bei.


Wacker Thun – GC Amicitia 35:29 (21:14)
Lachenhalle – 880 Zuschauer – Sr. Jergen/Zaugg.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wacker Thun, 3mal 2 Minuten gegen GC Amicitia.
Wacker Thun: Merz/Winkler (ab 31.); Linder (5), Dähler (5), Franic (2), Buri, Caspar (3), Friedli (2), von Deschwanden (5), Rathgeb (2), Szymanski (8), Studer (1), Getzmann (2).
GC Amicitia: Bringolf/Schubiger (20.-30.); Ljubanovic (4), Filip Maros (6), Egger (8/2), Sidorowicz (1), Ramadani (2), Grundböck, Ramseier (1), Luka Maros (6), Gottardi (1).
Bemerkungen: GC Amicitia ohne Spengler, Bajramovic (beide verletzt), Klimciauskas (krank), Freivogel (2. Mannschaft) und Fongué (abwesend). 16. Sidorowicz mit Fussverletzung ausgeschieden.

TV Endingen – TSV St. Otmar St. Gallen 28:32 (11:15)
Aue, Baden – 400 Zuschauer – Sr. Meyer/Buache.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Endingen, 2mal 2 Minuten gegen St. Otmar.
Endingen: Rosenberg/Kropf (35.-40.); Stephan Huwyler (3), Simon Huwyler, Christian Riechsteiner (9/4), Lier (3/1), Pejkovic (6), Schubnell, Tosic (7), Jozipovic.
St. Otmar: Isenrich/Kindler (ab 31.); Engeler (5), Pendic, Christ (3), Fröhlich, Wild, Liniger (12/5), Usik (6), Mathiessen (1), Häni (1), Hojc (3), Filip (1).
Bemerkungen: St. Otmar ohne Parolo (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys 1:0.

Kadetten Schaffhausen – RTV Basel 43:26 (23:10)

BBC Arena – 275 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kadetten Schaffhausen, 7mal 2 Minuten inklusive Disqualifikation (Martinez/50.) gegen den RTV Basel.
Kadetten: Quadrelli/Vaskevicius (ab 31.); Vukelic (8), Kukucka (2), Goepfert (3), Vrany (5), Pendic (8/4), Graubner (3), Starczan (3), Schelbert (2), Jurca (4), Bucher (1), Ursic (1), Tominec (3).
RTV: Satchwell/Steiner (19.-29.); Kaiser (3), Gulbicki (2), Ebi (4), Martinez, Stamenov, Hofstetter (1), Sladoljev (6), Studerus (1), Ivancic (2), Strübin (3), Wittlin (4).
Bemerkungen: Kadetten ohne Dissinger und Stojanovic. RTV ohne Sveinsson und Kuppelwieser (alle verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys 1:0.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang