14.11.2011
Pfadi Winterthur und GC Amicitia Zürich sind im Kanton Aargau zu deutlichen Auswärtssiegen gekommen. Die Winterthurer gewannen gegen den HSC Suhr Aarau mit 28:18, und die Stadtzürcher setzten sich in der Auehalle in Baden gegen den TV Endingen ebenfalls mit 34:24 durch.
Pfadi Winterthur und GC Amicitia Zürich sind im Kanton Aargau zu deutlichen Auswärtssiegen gekommen. Die Winterthurer gewannen gegen den HSC Suhr Aarau mit 28:18, und die Stadtzürcher setzten sich in der Auehalle in Baden gegen den TV Endingen ebenfalls mit 34:24 durch.
Der NLA-Vorletzte Suhr Aarau liess gegen Pfadi Winterthur den Kampfgeist vermissen, als es mit Fortdauer der Partie ins Hintertreffen geriet. Die Zürcher nutzten dies resolut zu einem komfortablen 28:18-Sieg. Marco Kurth war mit neun Treffern der erfolgreichste Torschütze für Pfadi, das damit vor dem punkgleichen Wacker Thun auf Platz 2 vorstiess.
GC Amicitia Zürich kam bei Endingen zu einem ebenfalls ungefährdeten 34:24-Sieg. Der Aufsteiger bezog damit im elften Saisonspiel die elfte Niederlage. Bei den Gästen ragten Goalie Aurel Bringolf sowie Luca Spengler als erfolgreichster Torschütze (8 Treffer) heraus.
TV Endingen – GC Amicitia Zürich 24:34 (10:18)
Aue, Baden – 350 Zuschauer – Sr. Meyer/Buache.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Endingen, 7mal 2 Minuten gegen GC Amicitia Zürich.
Endingen: Rosenberg/Kropf (ab 51.); Biljali (1), Simon Huwyler, Stephan Huwyler, Jozipovic, Knecht (2), Lier (1), Moor (4), Pejkovic (2), Christian Riechsteiner (5/2), Schubnell, Tosic (9/1).
GC Amicitia: Bringolf/Schubiger (ab 51.); Bajramovic, Egger (4), Fongué (1), Grundböck (1), Klimciauskas (4), Filip Maros, Luka Maros (1), Ramadani (4), Ramseier (6/2), Sidorowicz (5), Spengler (8).
HSC Suhr Aarau – Pfadi Winterthur 18:28 (7:10)
Schachenhalle – 400 Zuschauer – Sr. Jergen/Zaugg.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Suhr Aarau, 3mal 2 Minuten gegen Pfadi Winterthur.
Suhr Aarau: Willimann/Wipf (für 1 Penalty/49.); Ekberg (1), Reichlin (1), Milasevic (2), Kaufmann (4), Strebel, Sarac (1), Stadler (1), Navarin (4/1), Wessner, Schelbert (4).
Pfadi: Pramuk/Kindle (44. bis 48.); Hess (4), Kurth (9/3), Kipili (2), Graf, Grimm, Huwiler (1), Svajlen (3), Krauthoff (5), Steiner, Reuter (4).
Bemerkungen: Pfadi Winterthur ohne Bay, Kasapidis, Krieg, Scheuner und von Ballmoos (alle verletzt).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch