09.05.2011
Der TV Endingen hat am Samstag das Spitzenspiel der NLB-Finalrunde auswärts gegen GS/Kadetten Schaffhausen mit 30:23 gewonnen und sich damit in eine hervorragende Ausgangslage für die letzten drei Spiele gebracht. Der Vorsprung der Surbtaler auf Platz zwei beträgt fünf Punkte.
Der TV Endingen hat am Samstag das Spitzenspiel der NLB-Finalrunde auswärts gegen GS/Kadetten Schaffhausen mit 30:23 gewonnen und sich damit in eine hervorragende Ausgangslage für die letzten drei Spiele gebracht. Der Vorsprung der Surbtaler auf Platz zwei beträgt fünf Punkte.
Die Endinger benötigen aus den verbleibenden drei Partien nur noch einen Sieg, um den Wiederaufstieg definitiv zu sichern. In Schaffhausen zeigte das Team von Trainer Zoltan Cordas eine starke Abwehrleistung und gewann verdient mit 30:23. "Ich bin so stolz auf meine Mannschaft, ich kann es nicht in Worte fassen. Wir sind mit einem Bein in der NLA", sagte Cordas.
Nicht nur stand die Abwehr stark, auch Goalie Dominic Rosenberg zeigte wieder eine formidable Leistung. Nach einem ausgeglichenen Start waren es die jungen Endinger, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten und sich konsequent absetzen konnten. Zur Halbzeit stand es 14:10. Weil die Endinger um Spielmacher Christian Riechsteiner auch in der Folge nicht nachliessen, stand am Ende der 30:23-Erfolg.
Es folgen nun noch drei Spiele, die Endingen noch einmal hochkonzentriert angehen will. Bereits im nächsten Spiel gegen Stefiisburg wollen die Surbtaler nun den NLB-Titel und damit den Aufstieg perfekt machen. Dann folgt eine Woche später als Krönung die Doppelrunde mit dem Fernsehspiel am 22. Mai.
Yellow per Kantersieg auf den Barrage-Platz
Umso spannender präsentiert sich nun der Kampf um Platz zwei und die damit verbundene Teilnahme an der Barrage gegen den Zweitletzten der NLA. Yellow Winterthur fegte den TV Steffisburg vor 300 Fans mit 34:25 aus der Halle und überholte damit die SG GS/Kadetten. Am Mittwoch kommt es in der Schaffhauser Schweizersbildhalle zur Vorentscheidung um den zweiten Tabellenrang zwischen den Kadetten-Reserven und Yellow.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch