19.04.2011
Marko Vukelic, Linkshänder in Diensten des HC Kriens-Luzern, fällt bis zum Saisonende aus. Nachdem der Schweizer Nationalspieler immer wieder über Knieprobleme klagte, lässt er sich die Ursache davon – ein Schaden an der Patella-Sehne - operativ behandeln. Der Hochdorfer wird für Kriens-Luzern keine Spiele mehr bestreiten; er wird den Verein Ende Saison verlassen.
Marko Vukelic, Linkshänder in Diensten des HC Kriens-Luzern, fällt bis zum Saisonende aus. Nachdem der Schweizer Nationalspieler immer wieder über Knieprobleme klagte, lässt er sich die Ursache davon – ein Schaden an der Patella-Sehne - operativ behandeln. Der Hochdorfer wird für Kriens-Luzern keine Spiele mehr bestreiten; er wird den Verein Ende Saison verlassen.
Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern und der Marko Vukelic haben zudem beschlossen, zum Saisonende trotz weiterlaufendem Vertrag getrennte Wegen zu gehen. Aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen haben sich Spieler und Verein gemeinsam entschieden, die vor einem Jahr definierten langfristigen Ziele nicht gemeinsam weiterzuverfolgen. Marko Vukelic wird den HC Kriens-Luzern damit nach Abschluss der Saison nach nur einem Jahr bereits wieder verlassen. Der Linkshänder aus Hochdorf war von Amicitia Zürich vor einem Jahr zu den Zentralschweizern gestossen.
Der HC Kriens-Luzern bedauert diesen Entscheid, weil damit ein talentierter junger Zentralschweizer Nationalspieler nicht mehr in der eigenen Region spielen wird. Verein und Spieler haben sich aber in gegenseitigem Einvernehmen auf diesen Weg der Vernunft geeinigt, weil die Auffassungen zu weit auseinander lagen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch