Schweizer Cup: Handballfeste mit Favoritensiegen

09.11.2011

Die sechs Partien im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups von gestern Abend haben keine Überraschungen gebracht: In sämtlichen Begegnungen mit Liga-Unterschieden setzte sich der Höheklassige durch. Dafür feierten sich die Aussenseiter gleich selbst: So zum Beispiel Kreuzlingen (1.) gegen St. Otmar, oder Zofingen (2.) gegen die Kadetten Schaffhausen.

Die sechs Partien im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups von gestern Abend haben keine Überraschungen gebracht: In sämtlichen Begegnungen mit Liga-Unterschieden setzte sich der Höheklassige durch. Dafür feierten sich die Aussenseiter gleich selbst: So zum Beispiel Kreuzlingen (1.) gegen St. Otmar, oder Zofingen (2.) gegen die Kadetten Schaffhausen.

Der TSV St. Otmar tat sich vor 800 Fans in Kreuzlingen in der Startphase schwer und lag nach einer Viertelstunde mit 5:7 zurück, zeigte dann aber eine eindrückliche Reaktion. Die 26:34-Niederlage fiel aus Sicht des Aussenseiters vom Bodensee, der im ehemaligen NLA-Topskorer Alexander Mierzwa seinen besten Torschützen hatte, am Ende aber durchaus ehrenvoll aus. Ein Handballfest wurde auch in Zofingen gefeiert: Dort traf das 2.-Liga-Team auf den Schweizer Meister und wurde dabei von 600 Zuschauern frenetisch unterstützt. Die Kadetten ihrerseits begeisterten die Fans mit schönen Aktionen ebenfalls und setzten sich am Ende souverän mit 41:18 durch.

Wesentlich härter kämpfen musste der RTV Basel bei seinem Auswärtsspiel gegen das 1.-Liga-Team von Wacker Thun. Die Basler, die ohne die angeschlagenen Sigurbergur Sveinsson und Rok Ivancic sowie ohne den verletzten Pascal Stauber antraten, gewannen knapp mit 30:28. Kurz nach der Pause hatte der RTV jedoch mit acht Treffern geführt. Keine Probleme bekundete der BSV Bern Muri: Die Berner gewannen beim NLA-Absteiger Arbon diskussionslos mit 36:25. Schon zur Halbzeit führte die Equipe von Trainer Alex Milosevic mit 20:11.

Für die Achtelfinals qualifiziert haben sich gestern Abend auch der 1.-Ligist TV Möhlin (32:28-Heimsieg gegen Uster), sowie die SG GS/Kadetten Schaffhausen (NLB), die sich auswärts gegen Pratteln (1.) mit 24:18 durchsetzte. Die ausstehenden sieben Sechzehntelfinals stehen heute Mittwochabend auf dem Programm.

Schweizer Cup: Die Übersicht
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang