Schweizer U19-Junioren stehen in Merzig im Halbfinal

29.12.2011

Nach zwei Siegen am zweiten Spieltag beim internationalen Top-Turnier im saarländischen Merzig (De) steht die Schweizer U19-Nationalmannschaft als Gruppensieger im Halbfinal. Nach der Startniederlage gegen Polen (23:24) gelangen den Schweizern zwei hart umkämpfte Erfolge gegen den HV Saar (31:27) und gegen den Gruppenfavoriten Island (24:21).

Nach zwei Siegen am zweiten Spieltag beim internationalen Top-Turnier im saarländischen Merzig (De) steht die Schweizer U19-Nationalmannschaft als Gruppensieger im Halbfinal. Nach der Startniederlage gegen Polen (23:24) gelangen den Schweizern zwei hart umkämpfte Erfolge gegen den HV Saar (31:27) und gegen den Gruppenfavoriten Island (24:21).

Das Startspiel gegen die aggressiv aufspielenden Polen gelang den Schweizern nicht nach Mass. Trotzdem konnte man einen 20:16 und 21:18 Vorsprung herausspielen. In der hektischen Schlussphase gab man das Spiel, meistens in Unterzahl agierend, noch aus der Hand. Einfluss auf das 23:24 Endresultat hatten auch die Schiedsrichter, die 8:0-Penalties und 3:0-Strafen gegen die Schweiz pfiffen. Pascal Vernier (7) und Luka Maros (6) trafen am besten und Seppi Zuber konnte sich mit fünf Toren von Aussen ein erstes Mal auszeichnen.

Der HV Saar stellt in diesem Jahr ein Jugend-Bundesliga-Team und somit eine wirklich konkurrenzfähige Mannschaft. Er erreichte gegen Island ein 25:25 Unentschieden und schlug die Polen mit 30:29. Auch das Schweizer Team hatte hart zu beissen an den starken Saarländern. In der Schlussphase hielt der erstmals eingesetzte Torhüter Noah Huber (Jg. 96) aus dem U17-Nationalmannschaftskader den Sieg mit einigen Glanzparaden fest. Er spielte bereits in der ersten Halbzeit und parierte insgesamt dreizehn Bälle. Luka Maros und Joël Tynowski trafen je sechsmal und auch Tim Weber nutzte seine Spielanteile für fünf Tore aus der zweiten Reihe. Der 31:27-Erfolg ging zuletzt in Ordnung.

Im dritten Spiel gegen Island war dann aus Schweizer Sicht noch alles möglich: Gruppensieg oder Ausscheiden. Dank einer massiv verbesserten Defensivleistung wählten die jungen Schweizer mit einem 24:21-Sieg die erste Variante. Der Innenblock mit Pascal Vernier, Luka Maros, Tim Aufdenblatten (Jg. 96) und Remo Hochstrasser (Jg. 96) stand so dicht wie auf diesem Niveau erforderlich. Die Isländer fanden zudem kein Mittel, um den überragenden Pascal Vernier zu stoppen. Ihm gelangen zwölf Tore, je zur Hälfte gegen die offensiven beziehungsweise defensiven Abwehrreihen der Isländer. Seine starke Leistung im Tor bestätigen konnte Noah Huber mit achtzehn teils spektakulären Paraden. Mit diesem Sieg erreichten die Schweizer den Gruppensieg und treffen im Halbfinale auf die körperlich sehr starken Weissrussen, die in ihrer Gruppe nebst zwei klaren Siegen auch gegen Deutschland sehr lange gut mithielten.

Fotos SUI-POL Fotos SUI-HVS Fotos SUI-ISL

Schweiz – Polen 23:24 (10:11)
Schweiz: Schelling/Eggenberger; Vernier (7), Maros (6), Zuber (5), Tynowski (3), Jud (1), Aufdenblatten (1), Hochstrasser, Kaiser, Weber, Küttel, Suter, Mühlebach. – Bemerkung: Wyttenbach nicht eingesetzt.

Schweiz – HV Saar 31:27 (16:13)

Schweiz: Huber/Eggenberger; Vernier (4), Maros (6/1), Zuber, Tynowski (6), Jud (3/2), Aufdenblatten, Hochstrasser (2), Kaiser (2), Weber (5), Küttel, Suter (2), Mühlebach (1), Wyttenbach. – Bemerkung: Schelling nicht eingesetzt.

Schweiz – Island 24:21 (14:12)

Schweiz: Huber; Vernier (12), Maros (4), Zuber, Tynowski (4), Jud (1/1), Aufdenblatten (1), Hochstrasser (2), Kaiser, Weber, Küttel, Suter. – Bemerkung: Mühlebach, Wyttenbach, Eggenberger und Schelling nicht eingesetzt.

Quelle: Schweiz U19

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang