Sepp Schwander bleibt ein weiteres Jahr bei Bern Muri

14.04.2011

Der Luzerner Sepp Schwander spielt auch in der nächsten Saison im BSV-Dress. Mit der Zusage des 27-Jährigen polyvalent einsetzbaren Akteurs bleibt dem BSV Bern Muri eine wichtige und erfahrene Teamstütze erhalten. Sepp Schwander startet im Sommer bereits in seine neunte NLA Saison.

Der Luzerner Sepp Schwander spielt auch in der nächsten Saison im BSV-Dress. Mit der Zusage des 27-Jährigen polyvalent einsetzbaren Akteurs bleibt dem BSV Bern Muri eine wichtige und erfahrene Teamstütze erhalten. Sepp Schwander startet im Sommer bereits in seine neunte NLA Saison.

Fünf davon hat er bei Wacker Thun absolviert, drei beim BSV Bern Muri. Schwander wird auf dem Papier als Linksaussen geführt, wo er mehrheitlich auch eingesetzt wird. Seine grosse Stärke ist jedoch seine Polyvalenz. Im Angriff wie auch in der Deckung kann er ohne Leistungsabfall auf mehreren Positionen eingesetzt werden, was ihn noch wertvoller macht. Der gelernte Betriebsökonom verfügt zudem über eine vorbildliche Einstellung zum Spitzensport und über ausserordentliche Kämpferqualitäten. Für den BSV hat er in 93 NLA Partien 393 Tore erzielt. Insgesamt kommt Schwander auf 206 NLA-Partien und 684 Tore, was ein hervorragender Wert ist und seine Routine untermauert.

Nebst seinem Engagement im Spitzensport ist Schwander Teamleiter bei einer Grossbank wo er seine Führungs- und Teamfähigkeiten auch im Arbeitsleben einsetzten kann. Obwohl sein Pensum mit 80 Prozent relativ hoch ist, meistert er den Spagat zwischen Spitzensport und beruflicher Karriere ausgezeichnet.

Quelle: BSV Bern Muri

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang