SHV: Urs Gerber tritt aus dem Zentralvorstand zurück

28.10.2011

Vizepräsident Urs Gerber tritt per Ende Februar 2012 aus dem Zentralvorstand des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) zurück. Der Berner steht vor einer neuen beruflichen Herausforderung: Das VBS ernannte den Oberst im Generalstab zum neuen Chef der Schweizer Delegation bei der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea.

Vizepräsident Urs Gerber tritt per Ende Februar 2012 aus dem Zentralvorstand des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) zurück. Der Berner steht vor einer neuen beruflichen Herausforderung: Das VBS ernannte den Oberst im Generalstab zum neuen Chef der Schweizer Delegation bei der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea.

Das neue Amt wird der 59-Jährige im Frühjahr antreten. Der Bundesrat hat ihm für die Dauer seines Einsatzes in Panmunjom den Grad eines Divisionärs verliehen. Aufgrund dessen wird Urs Gerber von seinem Amt als Vizepräsident des Schweizerischen Handball-Verbands im kommenden Frühjahr zurücktreten. Der SHV dankt Urs Gerber schon jetzt ganz herzlich für die geleisteten Arbeiten, gratuliert ihm zur Ernennung und wünscht ihm in seiner neuen Herausforderung viel Erfolg. Die Nachfolge von Urs Gerber im SHV-Zentralvorstand wird in den kommenden Monaten geregelt.

Link:
Mitteilung des VBS

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang