22.09.2011
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 steht am Samstag die erste komplette Runde auf dem Programm. Spitzenpartie des dritten Spieltags ist die Begegnung zwischen Rekordmeister Brühl und dem LK Zug, der zuletzt ein mitreissendes Derby gegen Spono Nottwil in den Schlusssekunden verlor.
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 steht am Samstag die erste komplette Runde auf dem Programm. Spitzenpartie des dritten Spieltags ist die Begegnung zwischen Rekordmeister Brühl und dem LK Zug, der zuletzt ein mitreissendes Derby gegen Spono Nottwil in den Schlusssekunden verlor.
Die Nottwilerinnen ihrerseits, die beide bisherigen Spiele gewonnen haben, sind auswärts bei Rotweiss Thun zu Gast. Die Thunerinnen, die bereits das Auftaktspiel gegen Aufsteiger Basel Regio verloren hatten, zogen vor Wochenfrist gegen Yellow Winterthur gleich mit 10:33 den Kürzeren. Ein Punktgewinn gegen Co-Leader Nottwil käme am Samstag demnach einer Sensation gleich.
Zu einem Derby kommt es in Winterthur: Yellow empfängt den TV Uster. Die Ustermerinnen wurden für gute Leistungen in den ersten beiden Partien schlecht belohnt. Am vergangenen Wochenende gaben sie einen durchaus möglichen Erfolg in Zofingen in der Schlussviertelstunde noch aus der Hand. Nichtsdestotrotz geht Yellow, das mit dem Kantersieg gegen Thun wohl noch zusätzliches Selbstvertrauen tanken konnte, als Favorit in die Partie. In der vierten Begegnung der Runde bekommt es Basel Regio zu Hause mit dem TV Zofingen zu tun.
Swiss PREMIUM LEAGUE, 3. Runde:
Samstag, 24. September
17.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug
18.00 Uhr: Basel Regio – TV Zofingen
18.30 Uhr: Rotweiss Thun – Spono Nottwil
19.00 Uhr: Yellow Winterthur – TV Uster
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch