04.04.2011
Die SG Basel Regio hat sich dank einem 33:31-Heimsieg gegen den TV Uster die Türe zur Swiss PREMIUM LEAGUE weit aufgestossen. Herzogenbuchsee (26:28-Niederlage gegen Wohlen) hat nur theoretische Chancen, die Baslerinnen noch abzufangen. Damit sind alle Entscheidungen gefallen.
Die SG Basel Regio hat sich dank einem 33:31-Heimsieg gegen den TV Uster die Türe zur Swiss PREMIUM LEAGUE weit aufgestossen. Herzogenbuchsee (26:28-Niederlage gegen Wohlen) hat nur theoretische Chancen, die Baslerinnen noch abzufangen. Damit sind alle Entscheidungen gefallen.
Herzogenbuchsee müsste nun alle vier ausstehenden Spiele gewinnen, während Basel Regio in seinen drei Partien keinen Punkt mehr holen dürfte. Bei der dann entstehenden Punktgleichheit würde die Tordifferenz entscheiden: Und auch dort liegen die Baslerinnen mit 37 Treffern voraus.
Für Basel Regio wird es somit eine Rückkehr ins Oberhaus. Die Baslerinnen spielten bis 2006/2007 bereits in der damaligen NLA, stiegen dann aber ab. Basel Regio hatte bereits in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam gemacht: Als erstes unterklassiges Team qualifizierte sich die Spielgemeinschaft für den Cupfinal. Dort war gegen den LC Brühl aber Endstation.
Für den TV Uster war das 31:33 in Basel die erste Niederlage in der Auf-/Abstiegsrunde. Das Team von Trainerin Ruth Jud wird den Punktverlust aber wohl verschmerzen können: Die Ustermerinnen hatten sich den Ligaerhalt schon vorher gesichert.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch