SPL: Grosse Spannung vor den Spitzenspielen

28.10.2011

Die Swiss PREMIUM LEAGUE präsentiert sich zurzeit so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Mit Brühl, Yellow und Nottwil liegen drei Teams punktgleich an der Spitze, und der LK Zug folgt nur zwei Punkte dahinter. Am Wochenende stehen nun zwei direkte Vergleiche auf dem Programm.

Die Swiss PREMIUM LEAGUE präsentiert sich zurzeit so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Mit Brühl, Yellow und Nottwil liegen drei Teams punktgleich an der Spitze, und der LK Zug folgt nur zwei Punkte dahinter. Am Wochenende stehen nun zwei direkte Vergleiche auf dem Programm.

Morgen Samstag (19 Uhr, SPZ) kommt es in Nottwil zum Klassiker zwischen Spono und Brühl. Es ist das erste Aufeinandertreffen seit dem vergangenen Playoff-Final, den die St. Gallerinnen mit einem Auswärtssieg an eben dieser Stätte entschieden. Und das Team von Vroni Keller geht auch diesmal als Favorit in die Partie: Brühl unterstrich zuletzt mit einem 46:19-Heimsieg gegen Thun seine gute Verfassung, während Nottwil in Zofingen eine 24:27-Niederlage kassierte. Bemerkenswertes bringt auch die Statistik zutage: Es ist seit der Saison 2000/2001 bereits das 60. Duell dieser beiden Teams. Kaum eine andere Partie in der Handballschweiz wurde im vergangenen Jahrzehnt öfter ausgetragen. Brühl hat dabei mit 35 Siegen (7 Remis, 17 Niederlagen) klar die Nase vorn.

Yellow sucht die Bestätigung
Am Sonntag um 17 Uhr empfängt der LK Zug mit Yellow Winterthur das Überraschungsteam der bisherigen Saison zum zweiten Spitzenspiel des Wochenendes. Die Winterthurerinnen verblüfften zuletzt mit einem 27:26-Auswärtssieg beim LC Brühl und übernahmen damit zwischenzeitlich die Tabellenspitze. Nun stellt sich die Frage, ob das Team von Trainer Sacha von der Crone diesen Erfolg beim LKZ bestätigen kann. Die Zugerinnen sind mittlerweile seit drei Spielen ohne Niederlage und haben die letzten drei direkten Vergleiche gegen Yellow gewonnen. Der letzte Erfolg der Winterthurerinnen (31:26) datiert vom 2. Oktober 2010.

Direktes Duell zwischen Basel und Uster
Um einen Platz über dem Trennstrich geht es zwischen der SG Basel Regio und dem TV Uster. Beide Teams weisen nach sechs Partien je zwei Zähler aus und stehen somit vor einem sogenannten Vier-Punkte-Spiel. Wer sich morgen Samstag (18.00 Uhr) den Vorteil verschafft, ist schwer vorauszusagen. Die Baslerinnen zeigten bisher vor heimischem Publikum aber oft gute Auftritte, auch gegen favorisierte Gegner. Als klarer Favorit geht Zofingen in die Auswärts-Partie gegen Rotweiss Thun. Die Berner Oberländerinnen sind auch nach sechs Spielen noch sieglos. Der TVZ könnte mit einem Erfolg den Anschluss an die Tabellenspitze wahren.

Swiss PREMIUM LEAGUE, 7. Runde

Samstag, 29. Oktober
18.00 Uhr: SG Basel Regio – TV Uster
18.30 Uhr: Rotweiss Thun – TV Zofingen
19.00 Uhr: Spono Nottwil – LC Brühl

Sonntag, 30 Oktober
17.00 Uhr: LK Zug – Yellow Winterthur

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang