SPL: Spono dank knappem Sieg an die Spitze

10.10.2011

Spono Nottwil hat mit dem fünften Sieg im fünften Spiel die Tabellenführung in der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 vom im Europacup engagierten LC Brühl übernommen. Die Luzernerinnen mussten aber hart für ihre Punkte arbeiten und setzten sich bei Aufsteiger Basel Regio nur knapp mit 32:31 durch. In den anderen Spielen gewann Zug in Uster, und Yellow besiegte Zofingen.

Spono Nottwil hat mit dem fünften Sieg im fünften Spiel die Tabellenführung in der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 vom im Europacup engagierten LC Brühl übernommen. Die Luzernerinnen mussten aber hart für ihre Punkte arbeiten und setzten sich bei Aufsteiger Basel Regio nur knapp mit 32:31 durch. In den anderen Spielen gewann Zug in Uster, und Yellow besiegte Zofingen.

Die Baslerinnen drängten den neuen Leader an den Rand einer Niederlage. Der keck aufspielende Aufsteiger führte zu Beginn mit 7:4 und stellte nach zwischenzeitlichem Rückstand kurz nach der Pause wieder auf 20:20. In der umkämpften zweiten Halbzeit konnte sich kein Team mehr absetzen. Kurz vor Schluss ging Basel Regio in Überzahl gar in Führung, doch Spono schaffte in den Schlussminuten noch einmal die glückliche Wende. Beste Skorerinnen waren Eliane Estermann (11), beziehungsweise Silvia Häfliger (9/5).

Zug gewinnt in Uster ohne Glanz
Der LK Zug setzte sich beim TV Uster ungefährdet mit 32:26 durch. Der Sieg stand dabei nie in Gefahr, bereits zur Pause hatten die Zugerinnen mit 16:11 geführt. Trainer Damian Gwerder war dennoch nicht restlos zufrieden. "Wir hätten in der Deckungsarbeit noch weit konsequenter sein müssen und das Spiel weit höher gewinnen können", sagte er. Beste Torschützinnen auf Seiten des LKZ waren Seline Ineichen, Lynn Schwander und Laura Oberli mit je fünf Treffern.

Yellow mit viertem Heimsieg in Serie
Mit einem 34:28-Heimsieg gegen Zofingen hat Yellow Winterthur die Serie von vier Heimspielen erfolgreich abgeschlossen. Nach drei gar einseitigen Partien gegen Thun, Uster und Basel Regio leisteten die Aargauerinnen zumindest in der Startphase deutlich mehr Widerstand. Yellow ging erst nach acht Minuten erstmals in Führung, baute diese danach aber bis zur 37. Minute auf elf Tore aus (22:11). Dann folgte jedoch ein Einbruch, der Zofingen eine Aufholjagd zum 24:28 ermöglichte. In Bedrängnis kamen die Winterthurerinnen aber trotzdem nicht mehr.

SPL2: Herzogenbuchsee stolpert in St. Gallen
Der Tabellenzweite Herzogenbuchsee musste am Samstag überraschend seine zweite Saisonniederlage einstecken. Die Oberaargauerinnen verloren auswärts gegen Brühl II deutlich mit 20:32 und bleiben damit weiter sechs Zähler hinter dem spielfreien Leader GC Amicitia. Auch die zweite Partie vom Wochenende hatte eine kleine Überraschung parat: Willisau setzte sich zu Hause gegen Leimental mit 28:26 durch. Damit kam es in der Tabelle zum grossen Zusammenschluss: Sämtliche Teams von Platz zwei bis Platz fünf weisen derzeit sechs Punkte aus.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang