SPL: Uster überflügelt Basel Regio auf der Zielgeraden

11.12.2011

Am letzten Qualifikations-Spieltag der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 hat der TV Uster noch den Sprung über den Trennstrich geschafft. Die Ustermerinnen setzten sich zu Hause gegen den direkten Konkurrenten SG Basel Regio in Extremis mit 30:29 durch. Die Baslerinnen, die als Aufsteiger lange auf gutem Weg in die Finalrunde waren, müssen nun in den sauren Apfel beissen.

Am letzten Qualifikations-Spieltag der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 hat der TV Uster noch den Sprung über den Trennstrich geschafft. Die Ustermerinnen setzten sich zu Hause gegen den direkten Konkurrenten SG Basel Regio in Extremis mit 30:29 durch. Die Baslerinnen, die als Aufsteiger lange auf gutem Weg in die Finalrunde waren, müssen nun in den sauren Apfel beissen.

Mit den beiden Niederlagen vom Wochenende gegen Zug und Uster vergab die SG Basel Regio ihre gute Ausgangslage und muss nun den ungeliebten Gang in die Auf-/Abstiegsrunde antreten. Dort treffen die Baslerinnen auf GC Amicitia Zürich (SPL2), auf den HV Herzogenbuchsee (SPL2) und auf Rotweiss Thun. Letztere besiegten am Sonntag zwar Zofingen auswärts mit 25:24, doch die Hypothek vom schwachen Saisonstart wog am Ende zu schwer, um noch ernsthaft in den Kampf um die Finalrunde einzugreifen.

Ein Tor macht den Unterschied
Das Gegenstück zur SG Basel Regio stellt der TV Uster dar. Die Zürcher Oberländerinnen retteten sich dank zwei Siegen in den letzten beiden Spielen doch noch in die Finalrunde – und das erstmals seit dem Wiederaufstieg vor eineinhalb Jahren. Die Ustermerinnen holten mit dem 30:29 gegen Basel Regio vor heimischem Publikum die benötigten zwei Punkte. Bei einem Unentschieden hätten die Baslerinnen aufgrund der Tordifferenz das glückliche Ende auf ihrer Seite gehabt. So aber überflügelte der TV Uster den direkten Konkurrenten auf der Zielgeraden.

Brühl wieder weg, Zug wieder dran

An der Spitze rehabilitierte sich der LC Brühl mit einem 27:19-Heimsieg gegen Nottwil für die Niederlage vom Freitag gegen Yellow. Die Winterthurerinnen ihrerseits konnten den Erfolg nicht bestätigen und mussten sich dem LK Zug vor heimischem Publikum mit 29:35 geschlagen geben. Dank den beiden Ergebnissen baute Brühl seine Führung wieder auf drei Punkte aus, und der LK Zug kam wieder auf drei Zähler an Yellow und Nottwil heran. Die Spannung im Kampf um den Playoff-Final ist also vorprogrammiert. Die Finalrunde beginnt am Wochenende vom 21./22. Januar.

Swiss PREMIUM LEAGUE, 14. Runde

Sonntag, 11. Dezember
LC Brühl – Spono Nottwil 27:19
Yellow Winterthur – LK Zug 29:35
TV Zofingen – Rotweiss Thun 24:25
TV Uster – SG Basel Regio 30:29

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang