09.11.2011
Yellows SPL-Handballerinnen sind, zumindest vom Resultat her gesehen, in Thun gegen den Tabellenletzten mit einem blauen Auge davongekommen. Sie bezwangen Rotweiss nach einer 17:10-Führung nur knapp 28:26. Allerdings wechselte Trainer Sacha von der Crone munter durch.
Yellows SPL-Handballerinnen sind, zumindest vom Resultat her gesehen, in Thun gegen den Tabellenletzten mit einem blauen Auge davongekommen. Sie bezwangen Rotweiss nach einer 17:10-Führung nur knapp 28:26. Allerdings wechselte Trainer Sacha von der Crone munter durch.
So spielte der zweite Anzug auch durchaus gefällig. Ein Lichtblick war unter anderen Nadja Lehmann, die stark verteidigte und ihr erstes Tor in der Swiss PREMIUM LEAGUE erzielte. Im zweiten Spielabschnitt häuften sich die Fehler. Genau so wie Yellow abbaute, kamen die bescheidenen Thunerinnen etwas besser ins Spiel und verkürzten bis auf 21:22. Danach brachte von der Crone seine beste Formation mit Ausnahme von Kerstin Kündig wieder. Die Regiesseurin hatte sich am Daumen derart verletzt, dass ihr Einsatz in den beiden Europacupeinsätzen vom Wochenende in Litauen zumindest fraglich ist. Kündig sah von der Bank aus, wie ihre Kolleginnen einen hauchdünnen, aber dennoch ungefährdeten Sieg zu sichern vermochten.
Swiss PREMIUM LEAGUE, 9. Runde
Dienstag, 8. November
Rotweiss Thun – Yellow Winterthur 26:28
Samstag, 12. November
17.30 Uhr: LC Brühl – SG Basel Regio
18.30 Uhr: TV Uster – TV Zofingen
Sonntag, 13. November
19.00 Uhr: LK Zug – Spono Nottwil
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch