SPL: Zug will Spono auf den Fersen bleiben

04.02.2011

Wenn die Zugerinnen noch ein Wörtchen um den Einzug in den Playoff-Final mitreden wollen, dann ist aus den kommenden drei Heimspielen gegen Thun (Sonntag, 16 Uhr), Spono Nottwil (13. Februar) und Zofingen (20. Februar) unbedingt das Punktemaximum gefordert. An diesem Wochenende spielt Brühl derweil in Zofingen, und Nottwil empfängt Yellow Winterthur.

Wenn die Zugerinnen noch ein Wörtchen um den Einzug in den Playoff-Final mitreden wollen, dann ist aus den kommenden drei Heimspielen gegen Thun (Sonntag, 16 Uhr), Spono Nottwil (13. Februar) und Zofingen (20. Februar) unbedingt das Punktemaximum gefordert. An diesem Wochenende spielt Brühl derweil in Zofingen, und Nottwil empfängt Yellow Winterthur.

Nach den Startschwierigkeiten hat sich das Team von Trainer Damian Gwerder gefangen und konnte von den letzten sieben Meisterschaftsspielen sechs gewinnen. Nur beim souveränen Leader Brühl setzte es eine knappe Auswärtsniederlage ab. Der sonntägliche Gast aus Thun ist sicherlich unter Wert klassiert. Die Bernerinnen konnten mit guten Spielen immer wieder andeuten, zu was sie fähig sind. Im letzten Aufeinandertreffen im vergangenen November siegten die Zugerinnen auswärts nur mit viel Mühe 28:30. Ein besonderes Augenmerk gilt es auf die Liga-Topskorerin Nicole Loosli zu legen.

Brühl gastiert in Zofingen
Bereits am Samstag (20 Uhr, BZZ) trifft Brühl auswärts auf Zofingen. Einmal mehr liegt dabei die Favoritenrolle ganz klar bei den Brühlerinnen. Die beiden bisherigen Spiele gingen jeweils klar zu Gunsten der St. Gallerinnen aus (31:21 und 27:18). Doch Zofingen hat vergangenen Samstag einmal mehr aufhorchen lassen. Gegen Spono Nottwil lag es über weite Strecken der Partie in Führung, zum Teil sogar mit fünf Toren Differenz, verlor schlussendlich aber doch noch. Die Brühlerinnen sind also gewarnt. Der LC Brühl muss in den kommenden Wochen auf Nationalspielerin Stephanie Haag verzichten, die sich im Spiel gegen RW Thun einen mehrfachen Bruch des Mittelfingers der Wurfhand zugezogen hat. Fraglich ist auch noch der Einsatz von Azra Mustafoska, einer weiteren Nationalspielerin im Kader des Tabellenführers.

Spono zu Hause gegen Yellow
Am Sonntagabend (17.30 Uhr, SPZ) hat Yellow Winterthur nach dem knappen Cup-Aus gegen Zug vom Dienstag (22:23) schon die nächste Chance, um einem Liga-Topteam ein Bein zu stellen. Die Nottwilerinnen sind jedenfalls gewarnt. Ein Punktverlust gegen die Winterthurerinnen würde dem LK Zug im Kampf um den Playoff-Final jedenfalls noch zusätzlichen Schwung verleihen.

Quelle: LK Zug, LC Brühl, Spono Nottwil

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang