SPL1: Brühl standesgemäss - Basel Regio überrascht

12.09.2011

Der zweite Teil der ersten Runde in der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 brachte die erste kleine Überraschung: Aufsteiger Basel Regio setzte sich zu Hause gegen Rotweiss Thun mit 28:23 durch. Der Titelverteidiger LC Brühl brachte derweil gegen den TV Uster die ersten beiden Punkte erwartungsgemäss ins Trockene – traf aber beim 33:22-Sieg in der Startphase auf viel Widerstand.

Der zweite Teil der ersten Runde in der Swiss PREMIUM LEAGUE 1 brachte die erste kleine Überraschung: Aufsteiger Basel Regio setzte sich zu Hause gegen Rotweiss Thun mit 28:23 durch. Der Titelverteidiger LC Brühl brachte derweil gegen den TV Uster die ersten beiden Punkte erwartungsgemäss ins Trockene – traf aber beim 33:22-Sieg in der Startphase auf viel Widerstand.

Die Baslerinnen zeigten gegen Thun vor allem eine starke zweite Halbzeit. Nach einem ausgeglichenen und umkämpften ersten Durchgang, der mit einer 16:15-Pausenführung des Heimteams endete, war es die gute Defensive des Aufsteigers, die am Ursprung des am Ende überraschend souveränen Erfolgs stand. Torhüterin Claudia Abbrederis erwischte einen sehr guten Abend und kassierte, unterstützt von der Verteidigung, in der zweiten Halbzeit nur noch acht Tore. Die Baslerinnen wussten davon zu profitieren und bauten das Skore bis zur 56. Minute auf 27:20 aus. Erfolgreichste Werferinnen im ausgeglichenen Heimteam waren Eliane Estermann, Aline Mathys und Seraina Hochstrasser mit je sechs Toren.

Der LC Brühl tat sich bei seinem ersten Auftritt vor heimischem Publikum gegen den TV Uster zu Beginn ziemlich schwer, ohne allerdings wirklich in Bedrängnis zu geraten. Die Zürcherinnen zeigten einen erfrischenden Auftakt, lagen zu Beginn phasenweise mit zwei Toren vorne und hielten bis zur Pause einigermassen den Anschluss (15:12). Dann aber wurde Brühl seiner Favoritenrolle doch noch gerecht. Angeführt von Neuzugang Annick Bosshart (6), die auf der Spielmacher-Position eine starke Leistung zeigte, bauten die St. Gallerinnen den Abstand kontinuierlich aus. Einen gelungenen Einstand feierte auch Brühls neue Keeperin Vanessa Beier, die einen wesentlichen Anteil zum 33:22-Kantersieg beitrug und zur besten Akteurin des Heimteams gewählt wurde.

SPL2: Herzogenbuchsee und GC Amicitia souverän
In der SPL2 haben der HV Herzogenbuchsee (33:14 gegen Willisau) und GC Amicitia Zürich (30:20 gegen Leimental) deutliche Heimsiege gefeiert und zusammen die Tabellenführung übernommen. Der HVH bekundete in den ersten Minuten etwas Mühe, lag aber zur Pause bereits mit 15:8 vorne. Die Stadtzürcherinnen zeigten gegen den engagierten Aufsteiger Leimental einen starken Auftritt und setzten sich bis zur 40. Minute schon auf 18:8 ab. Im dritten Spiel vom Wochenende feierte Brühl seinen ersten Sieg: Die St. Gallerinnen setzten sich auswärts bei Aufsteiger Malters mit 17:15 durch. Zur Pause hatten die Luzernerinnen noch mit zwei Toren geführt.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang