02.09.2011
Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz mehr als 60'000 Menschen beim Spiel mit dem Ball. Eine gute körperliche Verfassung reduziert das Risiko wesentlich und bildet die Basis für eine effiziente Technik. Deshalb hat die Suva zusammen mit Kerstin Warnke, Fachärztin für Orthopädische Chirurgie, das Präventionsprogramm «Sport Basics» entwickelt.
Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz mehr als 60'000 Menschen beim Spiel mit dem Ball. Eine gute körperliche Verfassung reduziert das Risiko wesentlich und bildet die Basis für eine effiziente Technik. Deshalb hat die Suva zusammen mit Kerstin Warnke, Fachärztin für Orthopädische Chirurgie, das Präventionsprogramm «Sport Basics» entwickelt.
In die Entwicklung waren auch die fünf grossen Ballsportverbände, darunter natürlich Handball, direkt involviert. Die Übungen sind auf Schwachstellen ausgerichtet, die bei Verletzungen in den Ballsportarten häufig eine Rolle spielen. Sämtliche Unterlagen des Präventionsprogramms sind bei der Suva kostenlos verfügbar. Bestellung und weitere Infos unter: www.suva.ch/sportbasics
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch