17.11.2011
Im Jahr 2011 organisierte die Mobiliar zusammen mit swiss unihockey zum ersten Mal die Swiss Mobiliar Games. Das Konzept sieht vor, hauptsächlich mehrere Meisterschaftsspiele in derselben Location – ergänzt mit einmaligem Rahmenprogramm – auszutragen und somit ins Rampenlicht zu rücken. Im Januar 2012 sind die auch die Handballer erstmals mit dabei.
Im Jahr 2011 organisierte die Mobiliar zusammen mit swiss unihockey zum ersten Mal die Swiss Mobiliar Games. Das Konzept sieht vor, hauptsächlich mehrere Meisterschaftsspiele in derselben Location – ergänzt mit einmaligem Rahmenprogramm – auszutragen und somit ins Rampenlicht zu rücken. Im Januar 2012 sind die auch die Handballer erstmals mit dabei.
Für die zweite Ausgabe wird der Fächer nun geöffnet. Unter dem Motto «Triple Ball» stehen am 14. und 15. Januar 2012 in der Wankdorfhalle in Bern attraktive Begegnungen aus den Sportarten Unihockey, Volleyball und Handball auf dem Programm. Für den SHV tritt die U19-Nationalmannschaft zu einem Länderspiel gegen Holland an. Anpiff am Samstag, 14. Januar, ist um 14 Uhr. Der Anlass wird von Grosi (ex-Bagatello) moderiert. Türöffnung ist um 13 Uhr; am Vormittag sind Kids-Trainings geplant.
Spielplan Samstag, 14. Januar (Wankdorfhalle)
14.00 Uhr, Handball: Schweiz – Holland (U19-Länderspiel)
17.00 Uhr, Volleyball: Volley Köniz – NUC
20.00 Uhr, Unihockey: Unihockey Tigers – Floorball Köniz
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch