Thunerseecup mit über 320 Schülerinnen und Schülern

31.01.2011

Wacker Thun und der DHB Rotweiss wollen mehr Kinder für den Handballsport begeistern. Am Samstag haben sie den Thunerseecup mit über 320 Schülerinnen und Schülern durchgeführt. 40 Schulklassen aus Thun und Umgebung haben in den Sporthallen Lachen und Gotthelf teilgenommen.

Wacker Thun und der DHB Rotweiss wollen mehr Kinder für den Handballsport begeistern. Am Samstag haben sie den Thunerseecup mit über 320 Schülerinnen und Schülern durchgeführt. 40 Schulklassen aus Thun und Umgebung haben in den Sporthallen Lachen und Gotthelf teilgenommen.

Die über 320 Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren bedeuten einen neuen Rekord. Die Sieger der jeweiligen Kategorie können an der Bernischen Schülermeisterschaft in Münsingen um den Titel kämpfen.

Neuland für Kaderspieler
Bisher wurde der traditionelle Thunerseecup durch die Animationsabteilung von Wacker Thun vorbereitet und durchgeführt. Neu haben Luca Linder, Lukas von Deschwanden und Thomas Rathgeb von der 1. Mannschaft die Verantwortung übernommen. Unterstützt werden sie von der SPL-Spielerin Rachel Strahm vom DHB Rotweiss Thun. Das Engagement der Wacker-Cracks löste bei Kindern und Betreuern durchwegs positive Reaktionen aus.

Handball – ein Kinderspiel

Rund drei Wochen vor dem Turnier haben sich die Organisatoren als Botschafter des Handballs betätigt. In verschiedenen Schulhäusern (von Thun bis Seftigen) zeigten sie in über 50 Demolektionen, dass sich Handball sehr wohl für den Schulsport eignet. Einfache Spielregeln, wenig Material – und ein grosses Ziel vor Augen: Im Team das Spiel zu gewinnen. "Wir konnten den Lehrkräften zeigen, wie Handball im Schulsport als spannendes, schülergerechtes, faires und pädagogisch wertvolles Spiel eingesetzt werden kann", sagte Thomas Rathgeb dazu. Er und seine Kollegen wünschen sich, dass künftig noch mehr Lehrer vom Angebot profitieren.

Quelle: Wacker Thun

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang