Wacker Thun gewinnt Testspiel beim HC Kriens-Luzern

15.08.2011

Kriens-Luzern hat ein Testspiel gegen Wacker Thun mit 25:30 verloren. Die Partie wurde von HCK-Coach Torben Winther dazu genutzt, taktische Alternativen auszuloten. Damit fehlten im Krienser Spiel über weite Strecken Automatismen, Abstimmung, Präzision und Selbstverständnis.

Kriens-Luzern hat ein Testspiel gegen Wacker Thun mit 25:30 verloren. Die Partie wurde von HCK-Coach Torben Winther dazu genutzt, taktische Alternativen auszuloten. Damit fehlten im Krienser Spiel über weite Strecken Automatismen, Abstimmung, Präzision und Selbstverständnis.

Der Gast aus dem Berger Oberland vermochte diesen Krienser Mangel auszunutzen. Als sich der Gastgeber nach harzigem Beginn gefangen hatte und nach 23 Minuten erstmals selber die Führung übernehmen konnte, blieben die Thuner aggressiv und hellwach. Und das zahlte sich aus: Dank starken Torhütern kamen sie nach dem Seitenwechsel wieder ins Spiel zurück. Auf Krienser Seite fehlte in dieser Phase die ordnende Hand, um das Momentum noch einmal auf die eigene Seite zu holen. Und weil nun neben einer hohen Fehlerquote auch defensiv die Stabilität fehlte, war die Niederlage die logische Konsequenz.

Beim HC Kriens-Luzern wird nun das kommende Wochenende zu einer wichtigen Standortbestimmung. Gegen starke ausländische Konkurrenz wird das Team beim Turnier in Magdeburg zweifellos wieder vermehrt resultatorientiert spielen und dann mit Sicherheit auch wieder emotionsgeladener und dynamischer auftreten als gegen Thun. Positiv aufgefallen sind gegen Thun Yves Petrig, Mittelmann Sven Hess und Boris Stankovic. Dazu nutzte Dani Schmid die langen Einsatzzeiten, um sich nach der langen Verletzungspause wieder an den Wettkampfrhythmus heranzutasten.

HC Kriens-Luzern – Wacker Thun 25:30 (13:11)
HC Kriens-Luzern: Aleksejev/Schelbert (31. bis 54.); Beljanski (4/1), Fellmann, Schmid (4), Petrig (5), Dahinden (1), Bäverud, Hedin, Hess (2), Nyffenegger, Stankovic (5), Steiger (3/2).
Wacker Thun: Merz/Winkler; Caspar (2), Friedli (2), Hess (1), Ratgeb (4), Lanz (1), Szymanski (3), Dähler (2), Linder (3), Franic (7/2), Burri (4), Studer (1).

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang