Yves Petrig wechselt von Stäfa zum HC Kriens-Luzern

14.02.2011

Der Flügelspieler Yves Petrig wechselt zum Ende der Saison innerhalb der NLA von den Lakers Stäfa zum HC Kriens-Luzern. Der 22-Jährige Einsiedler absolviert zur Zeit als Captain der Zürcher Oberländer seine zweite NLA-Saison und gilt als willensstarkes Talent auf dieser Position.

Der Flügelspieler Yves Petrig wechselt zum Ende der Saison innerhalb der NLA von den Lakers Stäfa zum HC Kriens-Luzern. Der 22-Jährige Einsiedler absolviert zur Zeit als Captain der Zürcher Oberländer seine zweite NLA-Saison und gilt als willensstarkes Talent auf dieser Position.

Petrig hatte bei Stäfa an sich bereits für eine weitere Spielzeit zugesagt. Dann aber klopfte der HC Kriens-Luzern an auf der Suche nach einem Ersatz für Thomas Zimmermann, der Ende Saison seine Spitzensportkarriere wegen eines Knorpelschadens im Knie beenden muss. Der Student Yves Petrig wollte diese Herausforderung zu einem Sprung in seiner sportlichen Karriere unbedingt annehmen und stiess bei seinem heutigen Verein auf das entsprechende Verständnis. Die Lakers Stäfa legten dem jungen Einsiedler keine Steine in den Weg und fanden mit dem Spieler und dem HC Kriens-Luzern einen Weg zu einem Vereinswechsel. Dieser wird bereits im Sommer nach Kriens umziehen und mit dem HCK vorerst die zwei kommenden Spielzeiten absolvieren.

Petrig war bei den Lakers Stäfa mit 71 Treffern der bisher drittbeste Torschütze der Saison. Er bildet ab kommender Saison zusammen mit Pascal Willisch das Duo auf der Flügelposition beim HC Kriens-Luzern. Die Lücke, welche Yves Petrig bei Stäfa hinterlässt, wird der 19-jährige Roger Bleuler schliessen. Die Lakers-Verantwortlichen attestieren Roger Bleuler ein sehr grosses Potential und sind überzeugt, dass er dieses auf dem Feld wird umsetzen können. Die Flügelposition wird durch Benjamin Füglister aus dem Lakers-Nachwuchs vervollständigt. Benjamin Füglister trainiert bereits diese Saison mit dem NLA-Team und überzeugt mit sehr starken Spieleinsätzen beim Partnerteam Uster in der 1. Liga.

Quelle: HC Kriens-Luzern, Lakers Stäfa

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang