Adrian Brüngger: «Wir sind heiss auf Wacker Thun»

05.12.2012

Morgen Mittwoch Abend um 19.30 Uhr kommt es in der Winterthurer Eulachhalle zum Spitzenkampf zwischen Pfadi und Wacker Thun. Pfadi ist Tabellenführer und das Team von Trainer Martin Rubin aus dem Berner Oberland liegt mit einem Punkt weniger auf Platz 2. Der Pfadi-Trainer Adrian Brüngger im kurzen Interview vor dem Top-Spiel.

Adrian Brüngger, morgen Mittwoch Abend steigt das Spitzenspiel gegen Wacker Thun. Wie verlief die Vorbereitung bisher?
Adrian Brüngger: Wir haben eine Nachbesprechung gemacht von unserem Ausscheiden aus dem Cup gegen die Kadetten Schaffhausen. Es war eine klare Niederlage. Doch allzu lange haben wir dieses Spiel nicht analysiert. Es ist jetzt nicht alles auf einmal schlecht, was vorher gut war. Wir wollen zum Fight zurückfinden, da kommt uns Wacker gerade recht. Wir sind heiss auf dieses Spiel!

Was für ein Duell 1 gegen 2 der NLA erwarten Sie in der Eulachhalle?
Es wird sicher ein hartes Spiel, die Intensität wird enorm hoch sein. Ich erwarte eine enge Begegnung und hoffe natürlich auf das bessere Ende für uns. Wacker Thun ist unheimlich stark, sie beherrschen die "Schnelle Mitte", haben die erste und zweite Welle perfektioniert. Bei Gegenstössen von Thun müssen wir sofort den Rückzug antreten, um diese zu unterbinden. Wir wissen um die Gefährlichkeit von Wacker.

Bisher lief es in der Meisterschaft rund bei Pfadi Winterthur. Was ist aus Ihrer Sicht das Erfolgsrezept in dieser Saison?
Anfangs Saison hatte wir ein paar verletzte Spieler. Doch die Erfolgserlebnisse kamen trotzdem und meine Mannschaft realisierte, dass es auch mit zwei oder drei Absenzen im Kader gehen kann. Durch die Verletzungen bekamen andere Akteure mehr Einsatzzeiten und konnten so ihr Selbstvertrauen stärken. Wir sind in der Breite besser besetzt als in der letzten Saison. Vor allem in der letzten Viertelstunde können wir in dieser Spielzeit noch zusetzen und richtig Gas geben.


NLA, 13. Runde

Mittwoch, 5. Dezember
19.30 Uhr: Pfadi Winterthur – Wacker Thun
20.00 Uhr: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern

Quelle: Patric Schäfler

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang