21.06.2012
Das sind die Attribute der Schulhandball-Schweizermeisterschaft, die am vergangenen Sonntag in Emmen über die Bühne ging. Schulklassen des vierten bis siebten Schuljahrs spielten in den Hallen Rossmoos und Erlen um die nationalen Meistertitel in den verschiedenen Kategorien.
Das sind die Attribute der Schulhandball-Schweizermeisterschaft, die am vergangenen Sonntag in Emmen über die Bühne ging. Schulklassen des vierten bis siebten Schuljahrs spielten in den Hallen Rossmoos und Erlen um die nationalen Meistertitel in den verschiedenen Kategorien.
Ganz nach dem Motto der Sportstadt: "Emmen. Überraschend sportlich", konnten die Spiele in zwei optimal dafür eingerichteten Sporthallen durchgeführt werden. Das Organisationskommite um Claudia Botta und Remo Herbst leistete grossartige Arbeit. Der Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer aus den Reihen von Handball Emmen trug dazu bei, dass die Schulhandball-Schweizermeisterschaft zu einem perfekten Anlass wurde.
Am Vormittag kämpften die vierten und fünften Schuljahre um die Medaillen, am Nachmittag waren die sechsten und siebten Schulklassen im Einsatz. Die Attraktivität der Partien war hoch, im Speziellen bei den Finalspielen. Sah man doch Schülerinnen und Schüler, die mittels perfekter Körpertäuschungen oder Sprungwürfen wie aus Lehrbuch schöne Tore erzielten. Oder andere, die geschickt und sehr fair dem Gegner den Ball abzunehmen wussten. Dabei wurden die Kinder von erfahrenen Spielleiterinnen und Spielleitern des Innerschweizer Verbands durch die Spiele geführt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch