14.03.2012
Am Donnerstagabend ist das spanische Spitzenteam BM Atlético Madrid zum Hinspiel des Champions League-Achtelfinals in Schaffhausen zu Gast. Anpfiff in der BBC Arena ist um 19.30 Uhr, das Schweizer Sportfernsehen überträgt live. Hans Hugentobler hat vor dem Spiel zahlreiche spannende Fakten zum hochkarätigen Gegner und zur Ausgangslage zusammengetragen.
Am Donnerstagabend ist das spanische Spitzenteam BM Atlético Madrid zum Hinspiel des Champions League-Achtelfinals in Schaffhausen zu Gast. Anpfiff in der BBC Arena ist um 19.30 Uhr, das Schweizer Sportfernsehen überträgt live. Hans Hugentobler hat vor dem Spiel zahlreiche spannende Fakten zum hochkarätigen Gegner und zur Ausgangslage zusammengetragen.
Facts and Figures zu BM Atlético
Palmarès: BM Atlético de Madrid (vorher Ciudad Real) ist 5-facher spanischer Meister (zuletzt 2010) und nimmt gegenwärtig zum neunten Mal an der Champions League teil. Ciudad Real gewann die Königsklasse bislang drei Mal (2006, 2008, 2009). Der Verein hat auch drei Mal den Europacup der Cupsieger und soeben erneut (zum 6. Mal) die berühmte Copa del Rey (Königscup) gewonnen.
Der Trainer: Trainer ist der gebürtige Asiate Talant Duischebajew (44), der aus Kirgisien stammt, aber seit Jahren die spanische Staatsbürgerschaft besitzt. Der Teamchef wird in Spanien der Einfachheit halber nur Talant genannt. Talant (IHF-Welthandballer 1994 und 1996) ist einer der besten Handballer "aller Zeiten". Er ist der einzige Protagonist in der Geschichte der Champions League, der den Titel sowohl als Spieler als auch als Trainer gewann. Duischebajew ist seit 2007 nur noch als Coach tätig und ein heisser Kandidat auf das Traineramt beim kriselnden HSV Hamburg.
Weltklasse: Im Team von Atlético stehen aktuelle und ehemalige Nationalspieler aus sechs verschiedenen Nationen: Spanien 9 (Arpad Sterbik, José Javier Hombrados, David Davis, Roberto Garcia Parrondo, Alberto Entrerríos, Isaias Guardiola, Julen Aguinagalde, Chema Rodriguez, Joan Cañellas). – Frankreich (2): Luc Abalo, Didier Dinart. – Polen (1) : Mariusz Jurkiewicz:. – Schweden (1): Jonas Källman. – Mazedonien (1): Kiril Lazarov. – Dänemark (1): Nikolaj Markussen. Nur Jungtorhüter Díez und Kreisläufer Edu Fernández sind bisher nicht in die Selección berufen worden.
Schiedsrichter/Delegierte: Die Schiedsrichter Vaidas Mazeika (34) und Mindaugas Gatelis (33) kommen aus der litauischen Hauptstadt Vilnius. EHF-Delegierter ist Uwe Stemberg (62) aus Osnabrück, der Leiter des Bundesliga-Spielbetriebs. Der Observer der Referees ist der ehemalige schwedische Spitzenschiedsrichter Peter Hansson.
Fernsehen: Das Spiel ist in folgenden Ländern live zu sehen: Schweiz (SSF, Home Broad Caster), Spanien (Teledeporte), Norwegen (SportTV), Dänemark (TV2 Sport), Rumänien (Digisport3).
Prominente Abwesende: Nummer-1-Torhüter Arpad Sterbik und Rechtsaussen Luc Abalo sind verletzt/rekonvaleszent und reisen nicht nach Schaffhausen. Mit Lazarov, Guardiola und Garcia Parrondo hat Trainer Duischebajew aber keine Sorgen auf den Linkshänderpositionen.
Torhüterproblem: Atlético hat nach dem Ausfall von Sterbik ein Torhüterproblem, da die Hauptverantwortung auf den Schultern von José Javier Hombrados, der in drei Wochen 40 Jahre alt werden wird, lastet. Zur neuen Nummer 2 ist Antonio Díez (17) aufgerückt, der in der Copa del Rey viel Spielzeit erhielt und sich als eines der grössten spanischen Torhütertalente bestätigte.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch