BSV: David Staudenmann beendet seine Karriere

23.04.2012

David Staudenmann vom BSV Bern Muri wird seine Spielerkarriere Ende Saison beenden und zum Assistenten von Trainer Alex Milosevic mutieren. Der 29-jährige Flügel bestritt in zehn Saisons für die Berner 232 Spiele und erzielte 772 NLA-Tore. Mit Stefan Lanker (268) und Koni Affolter (233) haben bisher nur zwei Akteure mehr Spiele für den BSV absolviert als er.

David Staudenmann vom BSV Bern Muri wird seine Spielerkarriere Ende Saison beenden und zum Assistenten von Trainer Alex Milosevic mutieren. Der 29-jährige Flügel bestritt in zehn Saisons für die Berner 232 Spiele und erzielte 772 NLA-Tore. Mit Stefan Lanker (268) und Koni Affolter (233) haben bisher nur zwei Akteure mehr Spiele für den BSV absolviert als er.

Hinzu kommen 26 Länderspiele für die Schweiz. Als Co-Trainer ersetzt Staudenmann den langjährigen Assistenten Christoph Kauer. Dieser wurde im Jahre 2003 an der Seite von Martin Rubin als Assistenztrainer der ersten Mannschaft verpflichtet. Er begleitete in der Folge auch Peter Bachmann und Alex Milosevic auf der Bank. Der Handballfachmann mit A-Lizenz kümmerte sich stets auch um die physische Ausbildung sowie um die Trainingsplanung. Nun geht für Christoph Kauer, welcher ebenfalls Trainer der Berner Regionalauswahl sowie Trainerausbildner in Magglingen ist, eine Ära zu Ende.

Quelle: BSV Bern Muri

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang