Der TV Zofingen zieht sich aus der SPL1 zurück

08.04.2012

Der TV Zofingen zieht sich zum Ende der laufenden Saison freiwillig aus der höchsten Spielklasse, der Swiss PREMIUM LEAGUE 1, zurück. Der Verein informierte den SPL-Vorstand über seine Absichten; die Liga-Verantwortlichen erklärten sich mit dem Vorgehen einverstanden.

Der TV Zofingen zieht sich zum Ende der laufenden Saison freiwillig aus der höchsten Spielklasse, der Swiss PREMIUM LEAGUE 1, zurück. Der Verein informierte den SPL-Vorstand über seine Absichten; die Liga-Verantwortlichen erklärten sich mit dem Vorgehen einverstanden.

Die Zofingerinnen, die in den vergangenen Wochen den Rücktritt von Trainer Markus Schlatter sowie die Abgänge von zahlreichen Spielerinnen zur Kenntnis nehmen mussten,  ziehen mit diesem Schritt die Konsequenzen aus der unsicheren sportlichen Perspektive. In der zweithöchsten Liga, der Swiss PREMIUM LEAGUE 2, soll ein Neuaufbau gestartet werden. Als Ersatz für den TV Zofingen in der höchsten Spielklasse rückt der Drittplatzierte der Auf-/Abstiegsrunde nach. Im Rennen um diesen Platz sind zwei Runden vor Schluss noch GC Amicitia Zürich (10 Spiele/6 Punkte) und der HV Herzogenbuchsee (10/4).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang