13.01.2012
Die Schweizer Nationalmannschaft kann im Kampf um den Einzug in die WM-Playoffs auch im entscheidenden Rückspiel vom Sonntag in Litauen auf Kreisläufer Iwan Ursic zählen. Der 35-jährige Routinier, der im letzten Juni aus der SHV-Auswahl zurückgetreten war, gab im gestrigen Heimspiel sein Comeback, nachdem sich Alen Milosevic zwei Tage davor verletzt hatte.
Die Schweizer Nationalmannschaft kann im Kampf um den Einzug in die WM-Playoffs auch im entscheidenden Rückspiel vom Sonntag in Litauen auf Kreisläufer Iwan Ursic zählen. Der 35-jährige Routinier, der im letzten Juni aus der SHV-Auswahl zurückgetreten war, gab im gestrigen Heimspiel sein Comeback, nachdem sich Alen Milosevic zwei Tage davor verletzt hatte.
Iwan Ursic wird Nationaltrainer Goran Perkovac nun auch im Rückspiel in der litauischen Hauptstadt Vilnius (18 Uhr, MEZ) zur Verfügung stehen. Nach der 26:28-Niederlage von gestern Donnerstag in Schaffhausen braucht die SHV-Auswahl am Sonntag in Litauen unbedingt einen Sieg, um den Sprung in die Playoffs zu schaffen. Trainer Goran Perkovac muss dabei neben Alen Milosevic auch auf Marco Kurth verzichten, der sich gestern wohl einen Muskelfaserriss in der Wade zuzog. So rücken Luca Spengler (19) und Tobias Baumgartner (20), die gestern überzählig waren, ebenfalls wieder ins Kader und werden mit dem Nationalteam morgen Samstag ins Baltikum reisen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch