30.10.2012
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft ist am Dienstagmorgen via Wien in die mazedonische Hauptstadt Skopje gereist. Nationaltrainer Goran Perkovac hat sein Kader wie angekündigt auf 16 Spieler reduziert. Nicht auf den Balkan geflogen sind der an der Schulter verletzte Andrija Pendic sowie Kreisläufer Reto Friedli, der vorerst noch nicht zu seinem Début in der SHV-Auswahl kommt.
Nach Mazedonien mitgereist sind dafür zwei andere Neulinge: Rückraumspieler Stefan Freivogel von GC Amicitia Zürich sowie Kreisläufer Filip Pendic von St. Otmar St. Gallen. Sie beide werden morgen Mittwoch in der rund 6500 Zuschauern fassenden Boris-Trajkovski-Halle in Skopje zum spielberechtigten 16er-Kader der Nationalmannschaft zählen und dürfen auf ihr Début für die Schweizer Landesauswahl hoffen. Die Equipe von Trainer Goran Perkovac wird heute Dienstagabend noch eine erste Trainingseinheit in der mazedonischen Hauptstadt absolvieren.
EM-Qualifikation, Spiele 1+2
Mazedonien – Schweiz
Mittwoch, 31. Oktober, 20 Uhr, Boris Trajkovski, Skopje
Live im Internet unter ehfTV.com.
Schweiz – Spanien
Sonntag, 4. November, 16 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen
Live im Schweizer Sportfernsehen (SSF) sowie im Internet unter handballTV.ch und ehfTV.com.
Modus: Die Schweiz trifft in einer Vierergruppe auf Spanien, Mazedonien und Portugal. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sowie der beste Dritte aller sieben Gruppen qualifizieren sich direkt für die EM-Endrunde 2014 in Dänemark.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch