Doha: Die Schweiz erkämpft sich gegen Ägypten ein Remis

28.12.2012

Die Schweizer Nationalmannschaft hat am Vierländerturnier in Doha den ersten Punkt gewonnen. Gegen Ägypten verdiente sich die SHV-Auswahl von Trainer Goran Perkovac dank einer engagierten Leistung ein 25:25-Unentschieden. Die im Vergleich zum Vortag deutlich verbesserten Schweizer liessen sich auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen.

Wer auf internationalem Niveau während zwölf Minuten ohne Treffer bleibt, ist oftmals weg vom Fenster. Nicht so die Schweiz am Freitagabend in Doha. Gegen ein körperlich starkes Ägypten warf die junge Truppe von Trainer Goran Perkovac vor allem defensiv alles in die Waagschale und kämpfte sich in der zweiten Halbzeit nach einer Baisse wieder zurück in die Partie. Nach 15:13-Führung sah sich die SHV-Auswahl plötzlich mit 15:18 (40.) im Hintertreffen. Doch wer glaubte, dass die jungen Schweizer mit der schwierigen Situation nicht umgehen können, der sah sich getäuscht. Über die sehr agile und aggressive Deckung fand die SHV-Auswahl zurück in die Partie. Nach 51 Minuten glich der starke Severin Ramseier (4) wieder zum 21:21 aus, und für den letzten Angriff erspielten sich die Schweizer gar noch die Chance, den Match zu gewinnen. Dass in den letzten 30 Sekunden kein Torwurf mehr zustande kam, blieb am Schluss aber wirklich nur ein kleiner Makel.

Beeindruckend war vor allem die Steigerung des gesamten Kollektivs, inklusive der U21-Nationalspieler. Stefan Huwyler (19), dem es am Donnerstag noch wiederholt zu schnell ging, zeigte im Innenblock der 6-0-Deckung neben Fabio Baviera (20) eine bemerkenswerte Leistung, und Luka Maros (18) erzielte in seinem ersten Länderspiel gleich auch sein erstes Tor. Es war aber nicht nur die junge Fraktion, die positiv auf sich aufmerksam machte. Andrija Pendic, der gestern irgendwie noch nicht in Doha angekommen schien, zeigte im mittleren Rückraum eine starke zweite Halbzeit. Marco Kurth (6/2) traf mehrmals sehenswert aus der Distanz und Thomas Hofstetter war im ersten Durchgang nach durchzogenem Start ebenfalls viermal erfolgreich. Die SHV-Auswahl schaltete deutlich schneller um als am Vortag und kam wiederholt zu Konterchancen. Wenn es dabei etwas zu bemängeln gab, dann die Chancenauswertung: Insgesamt vergaben die Schweizer zu viele gute Gelegenheiten, um gegen Ägypten am Ende einen Sieg zu feiern.

So entwickelte sich im Al Gharafa Sports Club von Beginn an eine höchst umkämpfte, physische Partie, in welcher die Nordafrikaner zu Beginn die Vorteile auf ihrer Seite hatten – diese aber nicht halten konnten. Nach 18 Minuten ging die kontinuierlich besser werdende Schweiz nach einem wunderbar vorgetragenen Konter durch Fabio Baviera erstmals in Führung, und nach dem Seitenwechsel betrug diese beim 15:13 gar zwei Tore. Weil den verständlicherweise insgesamt noch unerfahrenen  Schweizern – wie schon gestern – der Start in die zweite Halbzeit missriet, schien es für einen Moment lang, als würden die Felle davonschwimmen. Wie sich die Equipe von Trainer Goran Perkovac aber in dieser schwierigen Phase nach zwölf torlosen Minuten präsentierte und noch einmal zurückkämpfte, war aller Ehren wert.


Vierländerturnier in Doha (Katar)

Schweiz – Ägypten 25:25 (14:13)

Al Gharafa, Doha – 50 Zuschauer – Sr. Tiago/Angonio (Por).
Torfolge: 0:2, 1:3, 3:3, 5:6, 7:6, 7:8, 8:8, 8:10, 10:10, 10:11, 12:11, 12:12, 14:12, 14:13; 15:13 (31.), 15:18, 16:18 (43.), 17:19, 17:20, 19:20, 19:21, 21:21, 21:22, 24:25, 25:25.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Schweiz: Bringolf (14 Paraden); Goepfert, Kurth (6/2), Pendic (3/1), Baviera (1), Hess (3), Heer, Hofstetter (4), Vukelic, Ramseier (4), Schelbert, Huwyler, Maros (1), Spengler, Svajlen (3).
Bemerkungen: Schweiz ohne Schmid, Liniger, Graubner (alle Bundesliga), Quadrelli, Milosevic (beide rekonvaleszent), Raemy (verletzt), Merz (krank) und Portner (nicht eingesetzt). Bringolf hält Penalty von Elah (32./15:13). Länderspiel-Debüt von Luka Maros.

Donnerstag, 27. Dezember
Portugal – Ägypten 30:27 (16:11)
Katar – Schweiz 29:23 (15:12)

Freitag, 28. Dezember
Portugal – Katar 27:24 (13:12)
Schweiz – Ägypten 25:25 (14:13)

Samstag, 29. Dezember
15.00 Uhr: Portugal – Schweiz
17.00 Uhr: Katar – Ägypten

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang