Doha: Müde SHV-Auswahl gegen Portugal zu fehlerhaft

30.12.2012

Die Schweizer Nationalmannschaft hat das abschliessende Spiel am Vierländerturnier in Doha gegen Portugal mit 27:33 verloren. Die im Vergleich zum Vortag vor allem defensiv nicht mehr so stabile SHV-Auswahl handelte sich vor der Pause nach einer fehlerhaften Vorstellung einen 16:19-Rückstand ein, musste die Iberer aber erst in der Schlussphase davonziehen lassen.

Nach dem erfrischenden, engagierten Auftritt vom Vortag mit dem Remis gegen Ägypten schaffte es die sichtlich müde Schweizer Nationalmannschaft zum Abschluss des Turniers nicht mehr, den Schwung mitzunehmen. Die Auswahl von Trainer Goran Perkovac fand vor allem in der 6-0-Deckung nie die gewünschte Ordnung und machte den portugiesischen Rückraumschützen das Leben nicht allzu schwer. Und weil die Schweizer zudem fünf ihrer ersten zehn Angriffe mit einem vermeidbaren Ballverlust abschlossen, lag Portugal schon früh mit 4:2 und 10:6 (13.) in Führung. Die Iberer hinterliessen ebenfalls alles andere als einen bestechenden Eindruck, waren in ihren Aktionen aber schlicht eine Spur konsequenter. "Das dritte Spiel innert drei Tagen war für einen Teil unserer jungen Mannschaft zu viel. Wir haben kaum mehr Zweikämpfe gewonnen und waren phasenweise stehend K.o.", sagte Nationaltrainer Goran Perkovac.

Immerhin zeigte die SHV-Auswahl im Al Gharafa Sports Club offensiv eine ordentliche erste Halbzeit. Michael Svajlen (4), der ohne Fehlwurf blieb, und Luka Maros (3) machten zunächst positiv auf sich aufmerksam, derweil sich auch der stets bemühte Serverin Ramseier auf Rechtsaussen erneut eine gute Note verdiente. Weil aber hinten die Türe immer wieder weit offen stand und auch die Offensivaktionen mit fortlaufender Dauer weniger zwingend wurden, war an eine Aufholjagd nicht zu denken. "Wir waren heute rein aus konditioneller Sicht wohl gar nicht mehr in der Lage, eine bessere Leistung abzurufen. Mit dem internationalen Tempo, das auch eine routinierte Mannschaft wie Portugal anschlagen kann, sind wir nicht mehr klargekommen", sagte Goran Perkovac.

Seine Aussage mag auch die Tatsache erklären, warum der Schweiz im dritten Spiel zum dritten Mal der Start in die zweite Halbzeit missriet. Der SHV-Auswahl gelangen in den ersten zehn Minuten nach der Pause nur zwei Tore. Dennoch wäre nach einem Doppelschlag beim Stand von 20:23 (41.) noch alles möglich gewesen – doch irgendwie schafften es die Schweizer am Samstag nicht mehr, das Feuer zu entfachen und die nötigen Emotionen ins Spiel zu bringen. Das Geschehen in Doha plätscherte darum weitgehend vor sich hin, wobei die Portugiesen wesentlich einfacher zu ihren Treffern kamen. Bis zur 53. Minute (24:28) spiegelte sich das stete Hin und Her auch noch im Ergebnis, ehe Portugal mit vier Treffern in Serie zum 32:24 (56.) endgültig alles klar machte. "Wir haben an diesem Turnier gesehen, dass dieses junge Team enorm viel Potenzial hat. Aber wir haben auch gesehen, dass es für die Vereinstrainer, für die Spieler und auch für mich noch unheimlich viel Arbeit zu tun gibt", sagte Goran Perkovac. Die junge Mannschaft hat in Katar ihre Möglichkeiten tatsächlich angedeutet. Der Weg, um international zu bestehen, ist für die jungen Wilden des Schweizer Handballs aber noch weit.


Vierländerturnier in Doha (Katar)

Portugal – Schweiz 33:27 (19:16)
Al Gharafa, Doha – 50 Zuschauer – Sr. Gamaan/El-Swuidi (Katar).
Torfolge: 0:1, 1:2, 4:2, 7:5, 7:6 (10.), 10:6, 11:7, 11:9, 12:10, 14:10, 14:11, 16:11 (24.), 18:13, 18:15, 19:16; 21:18, 23:18, 23:20, 25:20, 25:22, 28:22, 28:24 (53.), 32:24, 32:26, 33:27.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Portugal; 6mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Portugal: Gomes (6 Paraden)/Ferreira (ab 31./6 Paraden); Portela (2/1), Marques, Pereira, Solha (3/3), Pedroso (1), Tavares (2), Pesqueira (1), Costa (5), Oliveira Andrade (3), Ramos Magalhaes (4), Ferraz (6), Davyes (3), Bjelanovic (3).
Schweiz: Portner (2 Paraden)/Bringolf (ab 13./11 Paraden); Goepfert (3/3), Kurth (3/2), Pendic, Baviera, Hess (4), Heer, Hofstetter (3), Vukelic (1), Ramseier (2), Schelbert (3), Huwyler, Maros (3), Spengler (1), Svajlen (4).
Bemerkungen: Schweiz ohne Schmid, Liniger, Graubner (alle Bundesliga), Quadrelli, Milosevic (beide rekonvaleszent), Raemy (verletzt) und Merz (krank). Tavares schiesst Penalty über das Tor (31./19:16).

Donnerstag, 27. Dezember
Portugal – Ägypten 30:27 (16:11)
Katar – Schweiz 29:23 (15:12)

Freitag, 28. Dezember
Portugal – Katar 27:24 (13:12)
Schweiz – Ägypten 25:25 (14:13)

Samstag, 29. Dezember
Portugal – Schweiz 33:27 (19:16)
Katar – Ägypten 22:24 (8:10)

Rangliste: 1. Portugal 3/6. 2. Ägypten 3/3. 3. Katar 3/2. 4. Schweiz 3/1.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang